Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Unionspolitiker – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Unionspolitiker, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Unionspolitikers · Nominativ Plural:Unionspolitiker
Worttrennung Uni-ons-po-li-ti-ker
WortzerlegungUnionPolitiker

Typische Verbindungen zu ›Unionspolitiker‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Unionspolitiker‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unionspolitiker‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Warum nur empfinden mancheUnionspolitiker das gemeinsame europäische Recht, das sie über viele Jahre mitgeschaffen haben, plötzlich als störend? [Die Zeit, 17.06.1998, Nr. 26]
FührendeUnionspolitiker signalisierten aber auch, ihn weiterhin unterstützen zu wollen. [Die Zeit, 08.01.2012 (online)]
Unionspolitiker lehnen dies aber ab – viel Daten würden automatisch gelöscht, bevor sie gespeichert werden könnten. [Die Zeit, 05.04.2011 (online)]
Inzwischen rücken aber immer mehr führendeUnionspolitiker auch davon ab. [Die Zeit, 02.09.2010 (online)]
Bisher haben sich dieUnionspolitiker jedoch in der Frage nicht festgelegt. [Die Zeit, 06.10.2008, Nr. 41]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Unionspolitiker“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Unionspolitiker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unionspolitiker>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Unionsfraktion
Unionsfreund
Unionskirche
Unionsland
Unionspartei
Unionsrecht
unionsregiert
Unionsrepublik
Unionsschwester
Unionssowjet

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp