- Startseite
- Wörterbuch
- Ukrainisch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
Ukrainisch, das
Die Verwendung der beiden möglichen Formen des Wortes richtet sich einerseits nach formalen Kriterien, andererseits tendenziell auch nach der beabsichtigten Bedeutung. Die Form ohne »-e« ist die einzige Möglichkeit, wo sonst starke Formen des Adjektivs gefordert wären (ich verstehe kein Ukrainisch). Sie wird gewöhnlich dann verwendet, wenn von verschiedenen Ausprägungen der Sprache die Rede ist (das umgangssprachliche Ukrainisch,im Ukrainisch der Eliten) und steht häufiger als Subjekt und Objekt (ohne Artikel:ich verstehe Ukrainisch) als in anderen Rollen (der Klang ihres Ukrainisch(s)). Die Form mit »-e«, die immer mit Artikel steht, kann in allen Fällen verwendet werden, wo schwache Adjektivendungen vorkommen (aus dem Ukrainischen ins Deutsche übersetzt,der Klang ihres Ukrainischen). Sie wird gewöhnlich verwendet, wenn die Sprache allgemein gemeint ist (das Ukrainische ist eine schöne Sprache). |
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular 1:Ukrainisch · Genitiv Singular 2:seltenUkrainischs · wird nur im Singular verwendet
Nebenform Ukrainische ·Substantiv (Neutrum),nur mit bestimmtem Artikel · Genitiv Singular:Ukrainischen · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ukʀaˈʔiːnɪʃ][uˈkʀaɪ̯nɪʃ][ukʀaˈʔiːnɪʃə][uˈkʀaɪ̯nɪʃə]
Worttrennung Uk-ra-inisch · Uk-rai-nisch · Uk-ra-ini-sche · Uk-rai-ni-sche
Grundformukrainisch
Bedeutung
in der Ukraine beheimatete Sprache aus dem ostslawischen Zweig der indogermanischenSprachfamilie
Ukrainisch istAmtssprache in der Ukraine, der Republik Moldau (Transnistrien) und regional den westlichen Nachbarländern, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien und Tschechien sowie Belarus.
Beispiele:
[…] seit dem Ende der Sowjetunion geht außerhalb Russlands der Gebrauch des Russischen zurück. Und das nicht nur im Baltikum und in der Ukraine, wo der neue Präsident Wolodimir Selenskij Russisch zwar als seine Muttersprache ansieht, aber dennoch die Förderung desUkrainischen für eine Pflicht hält.[Süddeutsche Zeitung, 16.12.2019]
Um bei einem deutsch‑ukrainischen Theaterprojekt Musik zu komponieren, reise ich hierher[in den Donbas an der ukrainisch-russischen Grenze]. Nicht dass ich etwas falsch gemacht habe, aber ich habe Angst. Ich plappere aufUkrainisch und hoffe dabei sehr, dass es überzeugend klingt. Gott sei Dank[…] sind die Papiere in Ordnung, ich darf weiterfahren.[Der Tagesspiegel, 06.01.2021]
Daneben beherrscht die gebürtige Münchnerin auch Englisch, Französisch, Latein, Italienisch undUkrainisch – die Muttersprache ihres 2007 verstorbenen Ehemanns Jurij.[Münchner Merkur, 29.09.2020]
Im Russischen,Ukrainischen und Belarussischen wird fürRus[…] der eindeutige eigene kyrillische Buchstabe für das stimmlose »s« verwendet.[Frankfurter Rundschau, 25.09.2020]
Das Werk verfiel in Deutschland dem Feuer, aber im übrigen Europa wurde es um so stärker beachtet und geschätzt. So wurde es ins Schwedische, Russische, Türkische,Ukrainische und Jiddische übertragen und auch einige amerikanische Zeitungen druckten den Roman ab.[Neues Deutschland, 05.11.1946]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Linguistik/Sprache
Ukrainisch · ukrainische Sprache ● Kleinrussisch veraltet
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Ukrainisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Ukrainisch‹.
Zitationshilfe
„Ukrainisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ukrainisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ukas Ukelei Ukrainer Ukrainerin ukrainisch | Ukrainische Ukulele UKW UKW-Empfang UKW-Empfänger |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)