Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Trompete – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele

Trompete, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Trompete · Nominativ Plural:Trompeten
Aussprache Fehler
Mehrwortausdrücke mit Pauken und Trompeten
Herkunft aus gleichbedeutendtrompeteafrz (trompettefrz) <trompeafrz frz‘Signalhorn’
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Typische Verbindungen zu ›Trompete‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Trompete‹.

Verwendungsbeispiele für ›Trompete‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und sobald er erwachte, übte er wilde Klänge auf derTrompete. [Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 471]
Noch immer tönte die Melodie derTrompete durch die Nacht. [Simmel, Johannes Mario: Der Stoff, aus dem die Träume sind, Güterlsoh: Bertelsmann u. a. [1973] [1971], S. 23]
Lautstark erschallt in den deutschen Landen mal wieder die antisemitischeTrompete. [Der Spiegel, 28.04.1986]
Als Dank bekam er vom King 1933 eine goldeneTrompete, die man im Museum bewundern kann. [Die Zeit, 04.07.2011, Nr. 27]
DieTrompete, die er an sich gepreßt hatte, fiel auf die Erde. [Simmel, Johannes Mario: Der Stoff, aus dem die Träume sind, Güterlsoh: Bertelsmann u. a. [1973] [1971], S. 44]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Trompete“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Trompete“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trompete>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Trommelwaschmaschine
Trommelwinde
Trommelwirbel
Trommler
Trompe
trompeten
Trompetenbaum
trompetengelb
Trompetengeschmetter
Trompetenklang

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp