- Startseite
- Wörterbuch
- Trick 17 – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
Trick siebzehn
Bedeutung
umgangssprachlichKunstgriff, Kniff, der vonjmdm. (überraschend) angewendet wird;Technik oder Hilfsmittel zur Lösung eines Problems
Kollokationen:
als Akkusativobjekt:Trick siebzehn anwenden
Beispiele:
Erst nachdem die SekretärinTrick 17 (streng geheim!) anwendete, erstrahlte das Ding[Computerbildschirm] wieder in gewohnter Frische.[Aachener Zeitung, 12.10.2007]
Was derTrick siebzehn ist, weiß jedermann: ein gängiger, leicht durchschaubarer Trick, der freilich durch Führen der Zahl 17 die Vermutung nährt, es gebe vor ihm noch 16 andere Tricks und er sei sozusagen deren Krone und Vollendung. Warum aber 17 und nicht 14 oder 38 oder 2087? Das scheint mit der Magie der Zahl 17 zusammenzuhängen, die schon Platon derart faszinierte, daß er in seinem Dialog Symposion den Dichter Agathon sagen läßt: »Wohlan denn, hat man nicht mit siebzehn noch allerlei Träume«[.][Süddeutsche Zeitung, 22.07.1999]
Nach der Explosion eines Sauerstofftanks retteten die Astronauten sich und die Apollo‑13‑Mission mit einem geklebten Sauerstofffilter. Übrigens: Gegen Warzen soll das Klebeband auch helfen. Es bündelt, flickt, isoliert, klebt alles: Ein Klebeband alsTrick siebzehn auf Reisen[.][Welt am Sonntag, 09.07.2017]
Und wer zum Beispiel Trompete bläst und zu Hause üben will, könnte[…] in Clinch mit den hellhörigen Nachbarn geraten (doch die meisten Bläser machenTrick siebzehn und pusten ihre lauten Töne ganz einfach in den Kleiderschrank).[Leipziger Volkszeitung, 08.09.1999]
Anschließend den[Hefe-]Teig in einer luftdichten Verpackung[…] in den Kühlschrank geben und dort mindestens 24 Stunden ruhen lassen.TrickSiebzehn: Die Aufbewahrungsbox ein wenig mit Öl einreiben, so klebt der Teig beim Herausnehmen später nicht fest.[Pizza Rezepte, 28.03.2016, aufgerufen am 15.09.2018]ungewöhnl. Schreibung
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(der) richtige Dreh ·(genialer) Trick ·(raffinierter) Kunstgriff ·(spezielle) Technik ·Dreh ·Finesse ·Kniff · Trick siebzehn ● (geschickter) Schachzug fig. ·(schlauer) Move ugs., Anglizismus, jugendsprachlich, variabel · Gewusst, wie! ugs., Spruch ·Lifehack ugs.,engl., Neologismus · Trick 17 ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Trick siebzehn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trick%20siebzehn>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trichuriasis Trichuris Tricinium Trick Trick 17 | Trickaufnahme Trickbetrug Trickbetrüger Trickdieb Trickdiebstahl |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)