Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Transmensch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Transmensch, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Transmenschen · Nominativ Plural:Transmenschen
Aussprache [ˈtʀansmɛnʃ]
Worttrennung Trans-mensch
Wortzerlegungtrans-1Mensch

Bedeutung

Beispiele:
»Ich bin einTransmensch.« So stellt sich Kharina W[…] vor. »Heute stehe ich als junge Frau vor Ihnen«, sagt die Fachoberschülerin[…]. Geboren wurde sie als Junge.[Frankfurter Rundschau, 21.07.2014]
Die konservative[britische] Zentralregierung legte ein Veto gegen das[schottische] Vorhaben ein, dasTransmenschen den Weg zur Änderung ihres Geschlechtseintrags vereinfachen sollte.[Rhein-Zeitung, 28.03.2024]
Mit dem neuen[spanischen] Gesetz steht die freie Geschlechtswahl sogar 14‑ bis 16‑Jährigen offen, wenn ihre Eltern oder gesetzlichen Vormunde zustimmen, 12‑ bis 14‑Jährige benötigen zudem eine richterliche Erlaubnis. Laut Montero »entpathologisiert« das neue GesetzTransmenschen: »Heute haben wir einen riesigen Schritt gemacht«, indem wir die »freie Wahl der Geschlechtsidentität« anerkennen, sagte sie. Spanien gehört damit nun zu den wenigen Ländern der Welt, welche die Selbstbestimmung des Geschlechts durch eine einfache Erklärung erlauben.[Spanien verabschiedet Gesetze für »Menstruationsurlaub«, 16.02.2023, aufgerufen am 14.03.2024]
Welche Bedeutung der alte oder der neue Name fürTransmenschen hat und welchen Stellenwert dem Namen im Hinblick auf die Geschlechtszugehörigkeit zukommt, untersucht ein Forschungsprojekt an der Johannes Gutenberg‑Universität.[Allgemeine Zeitung, 06.11.2013]
So sei es auch ganz normal, dass jederTransmensch[…] am Anfang in Klischees denke und seine neue Rolle teilweise extrem auslebe.[Der Bund, 23.11.2012]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Transmensch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Transmensch‹.

Zitationshilfe
„Transmensch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Transmensch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Transluzenz
transluzid
Transmann
transmarin
transmarinisch
Transmigrant
Transmigrantin
Transmigration
transmigrieren
Transmission

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp