Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Tornister – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Tornisterm. ‘auf dem Rücken zu tragender Ranzen aus Fell oder Segeltuch’.Omd.Tanister (Mitte 17. Jh.), umgebildet zuTornister (2. Hälfte 17. Jh.), ist als Wort der Soldatensprache wohl entlehnt austschech. (älter)tanistra,tanystra,tanýstra,tanejstra ‘Beutel, Tasche, Sack’, das überslowak.tanistra ‘Tasche’ auf gleichbed.ungar. (älter)tanyztra (heutetarisznya) zurückgeht. Dieses ist entweder entlehnt auslat.canistrum,griech.kánastron (κάναστρον) ‘aus Rohr geflochtener Brot-, Frucht-, Blumenkorb’ (s.Kanister) oder ausbyzant.-griech.tágistron (τάγιστρον) ‘Futtersack für Pferde’, zugriech.tagízein (ταγίζειν) ‘einem Pferd sein Futter zuteilen, es füttern’. Möglicherweise handelt es sich um eine Mischform aus beiden Wörtern.Tornister verdrängt älteresHabersack, eigentlich ‘am Sattel festgeschnallter Sack mit Hafer für Pferde’.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Tornister‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Tornister‹.

Verwendungsbeispiele für ›Tornister‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als ich zurückkam, saß Lamm wie vorhin neben meinemTornister. [Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg – Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1928], S. 50]
Ich warf meinenTornister fort und rannte dem Graben zu, aus dem wir gekommen waren. [Jünger, Ernst: In Stahlgewittern, Stuttgart: Klett-Cotta 1994 [1920], S. 25]
Er brachte mir einen Brief und legte ihn mir auf denTornister. [Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg – Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1928], S. 96]
Der Major ließ dieTornister ablegen und öffnen; es fand sich nichts. [Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten, Bd. 2. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1919], S. 1551]
Sie beruhten, daß er vielleicht 18 Jahre alt war und daß aus seinemTornister ein Brief gefallen war. [Die Zeit, 21.09.1984, Nr. 39]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Tornister“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Tornister“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tornister>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Tormöglichkeit
Törn
Tornado
Tornetz
Tornische
Tornisterklappe
Torout
torpedieren
Torpedierung
Torpedo

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp