Es erschüttert mich einigermaßen, es ist dochTodesgewißheit in sehr absehbarer Zeit. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1943. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1943], S. 39]
Zugleich aber und ebenso intensiv wie dieseTodesgewissheit versenkt sich der Blick in Momente von Schönheit. [Die Zeit, 15.10.2003, Nr. 42]
Hier hat er sie, seine objektive Erfahrung, behauptet später auch immer, er habe nie wieder Angst gehabt nach diesem Augenblick derTodesgewißheit. [Die Welt, 17.07.1999]
Drei Monate noch verbringt er zwischen Selbsttäuschung undTodesgewissheit, mit fürchterlichen Schmerzen. [Der Tagesspiegel, 20.12.1999]
Fehlbehandlung oder bloß verlängerteTodesgewissheit sind die zwei hervorstechenden Gründe, den Medizinbetrieb nicht vorschnell mit Vertrauen zu überhäufen. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2002]
Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Todesgewissheit“
Zitationshilfe
„Todesgewissheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Todesgewissheit>.
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.