- Startseite
- Wörterbuch
- Titel – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Titel, der
· mit ›Titel‹ als Letztglied:Actiontitel ·Adelstitel ·Albumtitel /Albentitel ·Amtstitel ·Arbeitstitel ·Aufenthaltstitel ·Banktitel ·Berufstitel ·Besitztitel ·betiteln ·Bildtitel ·Buchtitel ·Dedikationstitel ·Doktortitel ·Ehrentitel ·Einbandtitel ·Einzeltitel ·EM-Titel ·Fachtitel ·Filmtitel ·Finanztitel ·Geheimratstitel ·Grafentitel ·Haupttitel ·Haushaltstitel ·Kolumnentitel ·Kurztitel ·Ligatitel ·Meisterschaftstitel ·Meistertitel ·Musiktitel ·Nebentitel ·Obertitel ·Originaltitel ·Professorentitel ·Rechtstitel ·Romantitel ·Ruhmestitel ·Sachtitel ·Schmutztitel ·Schuldtitel /Schuldentitel ·Siegertitel ·Staatstitel ·Technologietitel ·Umschlagtitel ·Untertitel ·Vollstreckungstitel ·Vorjahrestitel ·Weltmeistertitel ·Welttitel ·Werktitel /Werkstitel ·WM-Titel ·Zeitschriftentitel ·Zwischentitel
· mit ›Titel‹ als Grundform:titeln
Dieses Stichwort finden Sie imDWDS-Themenglossar Fußball. |
Bedeutungsübersicht
- 1.(als Anrede dienende) Ergänzung zum Namen, die eine besondere Eigenschaft der so bezeichneten Person angibt
- 2. [häufig Sport]Bezeichnung eines im Wettstreit, Wettkampf gegen andere errungenen Ranges
- 3.kennzeichnender Name eines vom Menschen geschaffenen (materiellen oder immateriellen) Gegenstands (z. B. eines literarischen, musikalischen o. ä. Werks); Motto, Slogan o. Ä. als Bezeichnung eines Geschehens, besonders einer Veranstaltung, Aktivität, Tätigkeit
- 4. [Buchwesen,Presse]Frontseite, Titelblatt, erste Seite eines Druckerzeugnisses
- 5. [Recht]urkundlich fixierter Rechtsanspruch
- 6. [Wirtschaft,Verwaltung]zu einer Gruppe zusammengefasste Auswahl von Beträgen, Ausgaben
- 7. [Wirtschaft]dem Kapitalanteil an einer Gesellschaft entsprechendes Wertpapier
Bedeutungen
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2.
Etymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Titel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Titel‹.
„Titel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Titel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Titane titanenhaft Titanenkraft titanisch Titanit | Titel-Fight Titelambition Titelanwärter Titelauflage Titelaufnahme |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
VerlaufskurveWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (87234)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)