Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Tiefschnee – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Tiefschnee, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Tiefschnees · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈtiːfʃneː]
Worttrennung Tief-schnee
WortzerlegungtiefSchnee

Bedeutung

Raufußhühner wie das Birkhuhn sind schlaue Tiere, deutlich schlauer jedenfalls als all die dick verpackten und eingemummten Skifahrer, die an diesem Vormittag am Fellhorn durch denTiefschnee und über die präparierten Pisten gleiten.[Süddeutsche Zeitung, 18.03.2023]
Ein Video[…] zeigt idyllische Landschaften und die Freerider, die durch denTiefschnee die Hänge hinunter kurven.[Luzerner Zeitung, 19.01.2021]
In den Alpen sind vier[…] Pässe bis zum Frühjahr gesperrt worden. Dabei handelt es sich um Croix de Fer und Glandon in Frankreich, das Würzjoch in Italien und die Silvretta[-]Hochalpenstraße in Österreich[…]. Damit sind bereits 33 der rund 200 meist befahrenen Pässe wegenTiefschnees dauerhaft unbefahrbar.[Schweriner Volkszeitung, 22.11.2014]
Werden Hirsche, Rehe, Hasen oder[…] Auerhühner durch Waldbesucher gestört und zur Flucht veranlasst, kostet dies erhebliche Energie. So kann eine einzige Flucht imTiefschnee den Tod eines Tieres durch Erschöpfung und Verhungern bedeuten[…].[Badische Zeitung, 08.03.2006]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Tiefschnee‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Tiefschnee‹.

Zitationshilfe
„Tiefschnee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tiefschnee>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
tiefreichend
tiefreligiös
tiefrot
Tiefschlaf
Tiefschlag
tiefschürfend
Tiefschuss
Tiefschutz
tiefschwarz
Tiefsee

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp