Assoziationen | - (die) Mode sein · Konjunktur haben(d) · Szene... ·aktuell · dem Zeitgeist entsprechen(d) ·gefragt · im Trend liegen(d) ·stylisch ● (...) ist das neue (...; ist der / die neue ...) Jargon, floskelhaft ·zum guten Ton gehören(d) fig. · (voll) im Trend ugs. ·Kult ugs. · Lifestyle... ugs., Neologismus ·angesagt ugs. ·en vogue geh.,franz. ·hip ugs. ·hoch im Kurs stehen ugs. · im Schwange (sein) geh. ·in (betont, Emphase) ugs.,engl. · in Mode ugs. ·kultig ugs. ·sexy ugs.,fig. ·trenden ugs., Modewort, Jargon ·trendig ugs. ·trendy ugs.
- (eine) Schau machen ·(sich) aufblasen · (sich) aufführen wie der große Zampano ·(sich) aufplustern ·(sich) aufspielen · Eindruck schinden ·große Reden schwingen ·laut werden ● (sich) auf die Brust klopfen fig. · (sich) aufs hohe Ross setzen fig. · (das) große Wort führen geh. · (den) (großen) Zampano machen ugs. · (den) Dicken markieren ugs. · (den) Hermann machen ugs. · (den) Larry machen ugs. · (den) Lauten machen ugs. · (den) Molli machen ugs., regional · (den) Mund (sehr) voll nehmen ugs.,fig. · (den) Mund zu voll nehmen ugs. · (den) dicken Mann markieren ugs. · (den) dicken Max machen ugs. · (den) dicken Max markieren ugs. · (die) (große) Welle reißen ugs. · (die) Backen aufblasen ugs. · (die) Schnauze aufreißen ugs.,fig. · (die) Welle machen ugs. · (eine) (dicke) Lippe riskieren ugs. · (eine) Show abziehen ugs. · (eine) große Fresse haben derb · (eine) große Klappe haben ugs. · (eine) große Schnauze haben ugs. ·(einen) auf dicke Hose machen derb · (einen) auf großer Zampano machen ugs. ·(gewaltig) das Maul aufreißen ugs. · (groß) herumtönen ugs. · (sich) aufführen wie Graf Koks von der Gasanstalt derb, veraltend, regional ·(sich) aufmandeln ugs.,bayr. · (sich) aufpupsen derb ·(sich) großtun (mit) ugs. · (sich) in die Brust werfen geh. · (sich) wichtig machen ugs. ·Sprüche klopfen ugs. ·auf den Putz hauen ugs.,fig. ·auf die Kacke hauen derb,fig. ·auf die Pauke hauen ugs.,fig. · auf die Pferde hauen ugs.,fig. · blärzen ugs., regional · den (...) raushängen lassen ugs. · dicke Backen machen ugs. ·dicketun ugs. ·dicktun ugs. · einen auf (...) machen ugs. · groß rumtönen ugs. ·große Töne spucken ugs. · herumblärzen ugs., regional ·pranzen ugs. ·strunzen ugs., regional ·wichtigtun ugs.
- Gelärm ·Gelärme · Herumlärmen · Lärmerei ● (das) Rumlärmen ugs. ·Affentheater ugs. ·Affenzirkus ugs. ·Heckmeck ugs. ·Zirkus ugs.
- zu viel Aufwand · übertriebener Aufwand ● (sich) Arbeit (machen) ugs. · Umstände (machen) ugs.
- Gezeter · Jammern und Klagen ·Wehgeschrei · großes Geschrei ● Heulen und Zähneklappern fig., übertreibend
- großes Hallo · laute Begrüßung
- ausposaunen ugs.,fig. · groß ankündigen ugs. · groß herumtönen ugs. ·herausposaunen ugs.,fig. ·hinausposaunen ugs.,fig. · mit großem Trara verkünden ugs. ·rausposaunen ugs.,fig.
- (etwas / viel) hermachen (von) · (viel) Aufhebens machen (von) ● (ein) Drama machen (aus) fig. · (viel) Wind machen (um) ugs.,fig.
- Haupt- und Staatsaktion ·Staatsaffäre ·Staatsaktion ● aufgeblähte Show ugs.,fig.
- Allüren ·Angabe ·Gehabe ·Getue ·Geziere ·Ziererei ● Affektiertheit geh. ·Affigkeit ugs. · Faxen ugs. ·Gedöns ugs. · Gekünsteltheit geh. ·Künstelei geh.
- Aufsehen ·Eklat ·Skandal ● Paukenschlag fig. ·(großer) Knall ugs. ·Skandalon geh.
- Aufsehen erregen ·einschlagen wie eine Bombe · für Aufregung sorgen · für Schlagzeilen sorgen ● (hohe) Wellen schlagen ugs.,fig. · Schlagzeilen machen ugs.
- (ein) Mordstheater machen ● (ein) (großes) Trara machen um ugs. · (ein) großes Geschrei veranstalten ugs. · (großes / viel) Geschrei machen (um) ugs. · Wind machen (wegen, für) ugs.
- Geschwafel · leere Worte · leeres Gerede ● warme Worte ironisch ·Blabla ugs. ·Geblubber ugs. ·Gefasel ugs., abwertend ·Gelaber ugs. ·Gemunkel ugs. ·Geplänkel ugs. ·Gerede ugs. ·Geschwalle ugs. ·Geschwurbel ugs. ·Geschwätz ugs. ·Geseire ugs. ·Gesäusel geh. ·Gesülze ugs. ·Gewäsch ugs., abwertend · Luftblasen ugs.,fig. · Schein-Tiefsinn fachspr., psychologisch ·Schmus ugs. ·Sermon ugs. · dummes Gerede ugs., variabel · hohle Phrasen ugs.
- Affäre ·Aufsehen ·Schande ·Skandal
- (inszenierte) Begeisterung ·(künstliche) Aufregung ·Masseneuphorie ·Massenhysterie ·Medienhype ·Medienrummel (um jemand oder eine Sache) ·Reklamerummel ● Hype engl. ·Hysterie fig. ·Ballyhoo fachspr.,engl., Jargon · der heiße Scheiß ugs.
- (jeden Tag) (wird) (eine) neue Sau durchs Dorf getrieben · (willkommener) Anlass zu Aufgeregtheit(en) ·Aufreger ·Aufregerthema ·Skandälchen
- (kräftig) vom Leder ziehen · (viel) Wirbel machen (um) ·aufbauschen ·dick auftragen ·dramatisieren ·hochspielen ·übertreiben ● (viel) Wind machen (um) fig. ·aggravieren fachspr., medizinisch, selten ·aufpumpen ugs.,fig. ·aus einer Mücke einen Elefanten machen ugs.,fig.
- ausgehen wie das Hornberger Schießen ● groß angekündigt und dann (...) ugs.
- (künstlich) aufbauschen ·(künstlich) aufblasen ·(künstlich) aufblähen ·dramatisieren · hochpusten ·hochspielen ● hochkochen lassen fig. · (einer Sache) eine ihr nicht zukommende Wichtigkeit zuschreiben geh., variabel ·aus einer Mücke einen Elefanten machen ugs.,fig. ·hochjazzen ugs.
- Sommertheater · willkommenes Thema, um das Sommerloch zu füllen
- (große) Aufregung (um) ·(große) Beachtung ·Aufgeregtheit(en) ·Aufsehen ·Rummel (um) ·Wirbel (um) ● Furore geh.
- (künstliche) Aufgeregtheit · (ständige) Alarmstimmung ·Alarmismus · permanente Alarmbereitschaft
- (großes) Aufheben ·(unnötiger / übertriebener / Riesen...) Aufwand · (viel) Aufhebens ·Gewese ● Aufstand ugs. ·Bohei ugs. ·Brimborium ugs. ·Buhei ugs. ·Gedöns ugs. ·Lärm (um nichts) ugs. ·Theater ugs.,fig. ·Trara ugs. · Tullus ugs., regional, veraltend
- Geschichten (machen) ·Ärger (machen) ● Fisimatenten ugs. ·Sperenzchen ugs. ·Sperenzien ugs. ·Theater ugs. ·Zicken (machen / haben) ugs.
- Streit haben (Frauen / Mädchen) · Streit unter Frauen · Streit zwischen Frauen ● Stress haben (Frauen / Mädchen) ugs. · Zickenalarm ugs., salopp ·Zickenkrieg ugs. · Zickenterror ugs., salopp
- Schein... · erheuchelt · fingiert ·gekünstelt · geschauspielert · gestellt · in Szene gesetzt · inszeniert · nicht echt · simuliert · verstellt · vorgegaukelt · vorgegeben · vorgespielt · vorgetäuscht · zur Schau getragen ● aufgesetzt ugs. · markiert ugs.
- Wortgeklingel · Wortgetöse · sprachliches Imponiergehabe
- (überflüssiges) Drumherum ● Chichi negativ ·Firlefanz ugs., negativ ·Schnickschnack ugs., negativ ·Tralala ugs. · unnötiges Beiwerk geh.
- Belanglosigkeit ·Geringfügigkeit ·Kleinigkeit ·Nebensache ·Nebensächlichkeit ·Nichtigkeit ·Schall und Rauch · Unwichtiges ·Unwichtigkeit · nichts, über das man viele Worte verlieren müsste · unwichtige Sache ● (alltägliches) Klein-Klein ugs. ·Bagatelle geh.,ital.,franz.,lat. ·Fliegenschiss derb,fig. ·Kiki ugs. ·Kinkerlitzchen ugs. ·Kleckerkram ugs. · Kleinkleckerkram ugs. ·Kleinkram ugs. ·Lappalie geh., latinisiert, Studentensprache ·Larifari ugs. ·Marginalie geh., bildungssprachlich,lat. ·Peanuts ugs.,engl. ·Petitesse geh., veraltet,franz. ·Pillepalle ugs. ·Pipifax ugs. ·Quisquilien (Plur., lat.) geh., sehr selten · Schnullibulli ugs. ·Tüddelkram ugs., norddeutsch, variabel · keine große Geschichte ugs. ·keine große Sache ugs.
|