Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Strudelteig – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Strudelteig, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Strudelteig(e)s · Nominativ Plural:Strudelteige

Bedeutung

Bäckerei,KochkunstTeig, der speziell zur Herstellung von²Strudel (und auch anderen besonderen Spezialitäten) verwendet wird
Kollokationen:
als Akkusativobjekt:denStrudelteig ziehen;etw.Strudelteig einrollen, wickeln
Caterer A[…] servierte Spezialitäten wie Milzwurst mit Kartoffel‑Gurkensalat, Donauwaller imStrudelteig oder Kniegezogene mit Beeren‑Ragoût.[Welt am Sonntag, 24.07.2016]
Beim Dessert entscheiden wir uns für Blauschimmelkäse imStrudelteig und begleiten diese rare Kombination mit einer Trockenbeerenauslese aus Welschriesling.[Neue Zürcher Zeitung, 20.04.2012]
Obwohl es bei der heutigen Technisierung nahezu unmöglich erscheint, erzeugt der Tiefkühlspezialist noch »händisch« gezogenen Apfelstrudel für die Gastronomie. Ein Team von Konditorinnen und Konditoren zieht von Hand den für die österreichische Küche traditionellenStrudelteig[…]. »Der Teig muss so dünn sein, dass Sie die Tageszeitung durch den Teig hindurch lesen können, das geht nur durch gefühlvolle Hände und viel Erfahrung«[…].[Medianet, 01.04.2008]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Strudelteig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Strudelteig‹.

Zitationshilfe
„Strudelteig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strudelteig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Strudel
Strudelbrunnen
Strudelei
Strudelloch
strudeln
Strudeltopf
Strudelwurm
Strudler
struggeln
struktiv

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp