Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Stickstoff – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutung

Beispiele:
Stickstoff bildet den Hauptanteil der atmosphärischen Luft
Stickstoff ist unter normalen Bedingungen farb- und geruchlos
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Chemie
Stickstoff ·Stickstoffgas  ●  N Elementsymbol ·Nitrogenium fachspr.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Stickstoff‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Stickstoff‹.

Verwendungsbeispiele für ›Stickstoff‹, ›N‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Oder sehe ich da doch etwas? Habe ich schon zu vielStickstoff im Blut? [Die Zeit, 28.10.2013, Nr. 43]
Demnach dürfte es damals mindestens dreimal so vielStickstoff in der Atmosphäre gegeben haben wie heute. [Die Zeit, 04.01.2013, Nr. 02]
Vom Verfahren her am spektakulärsten ist dabei das Kochen mit flüssigemStickstoff. [Die Zeit, 06.10.2005, Nr. 41]
Dazu lassen sieStickstoff unter hohem Druck in den Tank strömen. [Die Zeit, 08.03.1985, Nr. 11]
Die Erde soll nährstoffreich sein, aber nicht zu vielStickstoff enthalten, sonst blühen die Pflanzen erst sehr spät. [Reinhardt Höhn, Blumen für den Balkon: Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag 1976, S. 60]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Stickstoff“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Stickstoff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stickstoff>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Stickoxidemission
Stickoxyd
Stickoxydemission
Stickrahmen
Stickschere
stickstoffarm
Stickstoffbakterien
Stickstoffbelastung
Stickstoffdioxid
Stickstoffdioxyd

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp