Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Stellungsuche – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Stellungssuche, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Stellungssuche · wird nur im Singular verwendet
Nebenform Stellungsuche ·Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Stellungsuche · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Stel-lungs-su-che ● Stel-lung-su-che
WortzerlegungStellungSuche

Verwendungsbeispiele für ›Stellungssuche‹, ›Stellungsuche‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es folgen ein paar Jahre – man könnte beinahe sagen – derStellungssuche. [Berliner Tageblatt (Sonntags-Ausgabe), 05.02.1933]
Nie in den letzten zwölf Jahren waren soviele Menschen in der Bundesrepublik aufStellungssuche wie heute. [Die Zeit, 16.08.1974, Nr. 34]
In Zeiten der Vollbeschäftigung etwa galt nur eine dem Beruf entsprechende, allenfalls gleichwertige Arbeit nach einer gewissen Zeit derStellungssuche als vertretbar. [Die Zeit, 18.09.1981, Nr. 39]
Die in Braunschweig im Mai 1588 ohne näheren Anstellungsvermerk unterzeichnete Dedikation an den Grafen Wolf Ernst zu Stolberg deutet auf erneuteStellungssuche hin. [Hiekel, Hans-Otto: Harnisch. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 5815]
Meine weitereStellungssuche hatte bei verschiedenen Firmen nur Mißerfolg, man stellte mich nach Darlegung meiner Verhältnisse erst gar nicht ein. [Die Zeit, 04.10.1968, Nr. 40]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Stellungssuche“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Stellungssuche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stellungssuche>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Stellungskommission
Stellungskrieg
stellungslos
stellungspflichtig
Stellungsspiel
Stellungssuchende
Stellungsuche
stellungsuchend
Stellungsuchende
Stellungswechsel

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp