Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Stellungnahme – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Stellungnahme, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Stellungnahme · Nominativ Plural:Stellungnahmen
Aussprache Fehler

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Unterbegriffe
Assoziationen

Anregung · Input von außen ·Kommentar ·Resonanz ·Rückmeldung · Stellungnahme  ● Feedback engl.
Assoziationen

Unterbegriffe

Assoziationen



Typische Verbindungen zu ›Stellungnahme‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Stellungnahme‹.

Verwendungsbeispiele für ›Stellungnahme‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Schließlich geraten in meiner kurzenStellungnahme noch zwei Sätze mißverständlich durcheinander. [Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 269]
Wenn man will, kann man innerhalb der Kirche in ihrerStellungnahme zur Reform vier Richtungen unterscheiden. [Jahrbuch des Vereins für Wissenschaftliche Pädagogik, 1911, Bd. 43]
Erst nach gut zehn Jahren hatten sich alle Länder überhaupt zu einerStellungnahme bequemt. [Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1991], S. 3126]
Die elementare Einheit umfaßt außer einer Äußerung von Ego eineStellungnahme von Alter. [Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns – Bd. 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 391]
Wir erhielten einen Brief des belgischen Premiers, der vorschlug, eine gemeinsameStellungnahme zu erarbeiten. [Der Spiegel, 14.02.2000]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Stellungnahme“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Stellungnahme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stellungnahme>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Stellschraube
Stelltafel
Stellung
Stellung beziehen
Stellung halten
Stellungsbefehl
Stellungskampf
Stellungskommission
Stellungskrieg
stellungslos

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp