Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Steinschwelle – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Steinschwelle, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Steinschwelle · Nominativ Plural:Steinschwellen
Aussprache [ˈʃtaɪ̯nʃvɛlə]
Worttrennung Stein-schwel-le
WortzerlegungSteinSchwelle

Bedeutung

Beispiele:
Auch hat man aus Naturkatastrophen gelernt. Bäche müssen mitSteinschwellen gesichert und Ufer gegen Überschwemmungen geschützt werden.[Neue Zürcher Zeitung, 11.04.2011]
Träge gurrt ein Taubenpärchen vom Ziegeldach herunter. Auf denSteinschwellen der alten Häuser dösen Katzen in der Sonne.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.04.1995]
Die genannte Problematik sei dem Angelsportverein Schopfheim schon länger bekannt. Deshalb habe man in den vergangenen Jahren durch den Einbau vonSteinschwellen und Baumstämmen, die den geraden Flusslauf durchbrechen und eine dem Sauerstoffgehalt des Wasser förderliche Fließrichtungsänderung ermöglichen, versucht, den Forellenbestand zu schützen.[ASV Schopfheim: Fische leiden unter Atemnot, 29.05.2023, aufgerufen am 07.06.2023]
Vom Typus des offenen japanischen Hauses angeregt, schuf der Berliner Architekt[…] verschachtelte, gleichwohl luftig und transparent wirkende Kabinette mit überraschenden Perspektiven. Wunderbar wird die Harmonie dieser Raumfolgen verstärkt durch das warme Kolorit im Materialgemisch von rötlichbraunen Buchenholzverschalungen, schiefergrauen Böden,Steinschwellen und hellem Parkett.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.10.2000]
Fuhrwerksbahnen, in Chausseen oder Pflasterstraßen eingelegte Gleise, auf denen gewöhnliches Straßenfuhrwerk mit weniger Reibung und weniger Geräusch fährt als auf der Straßenfläche; sie sind ausSteinschwellen oder gewalzten Schienen zusammengesetzt, letztere meist mit erhöhtem Rande[…].[Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia 2001 [1906]]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Steinschwelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Steinschwelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Steinschmätzer
Steinschneidekunst
Steinschneider
Steinschnitt
Steinschotter
steinschwer
Steinsetzer
Steinsims
Steinskulptur
Steinsockel

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp