Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Spirenzchen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Spirenzchen

GrammatikSubstantiv · wird nur im Plural verwendet
Worttrennung Spi-renz-chen
formal verwandt mitSperenzchen

Bedeutung

Beispiele:
Zwar kommt es schon mal vor, daß die eingeladenen Autoren morgens früh lieber ihren Cognac‑Rausch ausschlafen,[…] aber von solchenSpirenzchen läßt sich das Literaturlabor nicht abhalten, ihre neue Reihe[…] fortzuführen.[die tageszeitung, 25.05.1993]
Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und Ewald Plachutta, Gastronom in Wien, stehen zwar für Spitzenküche, doch ihr Kochbuch kommt ohneSpirenzchen aus: geniale Grundrezepte von Thunfischtatar über Kalbsbrust bis zu Aprikosenknödeln – gut strukturiert samt Step‑Fotos und Warenkunde.[Brandstätter Verlag, 14.04.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Es beginnt mit Bachs Sonate für Flöte und Cembalo in h‑moll, vorgetragen ohneSpirenzchen.[Die Zeit, 27.08.2013]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Spirenzchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Spirenzchen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Spiralstruktur
Spiralwindung
Spirans
Spirant
spirantisch
Spirifer
Spirille
Spirit
Spiritaner
Spiritismus

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp