Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Seeziel – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Seeziel, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Seeziel(e)s · Nominativ Plural:Seeziele

Bedeutung

Beispiele:
Nach scharfer russischer Kritik an einem Manöver von Ukraine und USA im Schwarzen Meer hat Moskau in der Region nun selbst eine Übung begonnen. 15 Kriegsschiffe der Schwarzmeerflotte und 10 Flugzeuge trainierten das Raketenschießen aufSeeziele.[Thüringer Allgemeine, 10.09.2014]
Mit den Fregatten der Klasse F125 gewinnt die Marine die Fähigkeiten zur weitreichenden taktischen Feuerunterstützung von Heereskräften an Land sowie zur Abwehr asymmetrischer Bedrohungen.Seeziele bekämpft die »Baden‑Württemberg«‑Klasse beispielsweise mit den Seezielflugkörpern RGM‑84 Harpoon, die eine Reichweite von mehr als 220 km haben.[Modernisierung schreitet voran!, 15.06.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Fregatte[»Schleswig-Holstein«] wurde für die U‑Boot‑Jagd konzipiert, kann aber auch Luft‑ und andereSeeziele bekämpfen.[Rhein-Zeitung, 29.08.2015]
Früher stellten Torpedos und Raketen gegenSeeziele, die viele Meilen entfernt sind, die wichtigste Bewaffnung der Fregatte dar. Inzwischen sind die zwei 20‑Millimeter‑Kanonen links und rechts für die Eigensicherung bedeutsamer geworden.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.09.2006]
Irakische Flugzeuge und Hubschrauber haben gestern 80 Angriffe auf gegnerische Ziele geflogen, berichtet das militärische Oberkommando Iraks. Schiffe der irakischen Marine hätten ein »großesSeeziel« am iranischen Hafen Bandar Khomeini mit Raketen beschossen.[Berliner Zeitung, 25.06.1987]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Seeziel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Seeziel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Seewetterbericht
Seewetterdienst
Seewind
Seewolf
Seezeichen
Seezimmer
Seezollgrenze
Seezollhafen
Seezunge
Seezungenfilet

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp