Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Schulheft – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Schulheft, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Schulheft(e)s · Nominativ Plural:Schulhefte
Aussprache Fehler

Bedeutung

¹Heft für schriftliches Arbeiten im Schulunterricht
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:ein liniertesSchulheft
in Präpositionalgruppe/-objekt:in einSchulheft kritzeln, malen, schreiben
als Genitivattribut:eine Seite desSchulheftes
Beispiele:
Ich sehe mir dieSchulhefte meiner Kinder an und denke, die meisten Hausaufgaben sind nicht sinnvoll und tragen nichts zu ihrer geistigen Entwicklung bei.[Süddeutsche Zeitung, 31.05.2012]
Damit der Unterricht in den[…] Schulen weitergehen kann, sind[…] auch Ranzen,Schulhefte, Buntstifte, Zeichenblöcke und Mäppchen nötig.[Frankfurter Rundschau, 13.03.1997]
Außerdem sollte sie[eine berufstätige Mutter] mal einen Blick in dieSchulhefte der Kinder werfen, ab und zu überprüfen, ob sie überhaupt lesen und schreiben können,[…].[Die Zeit, 16.03.2006]
Wer kannSchulhefte und Schreibmaterial herstellen? Unsere neuen Junglehrer werden ohne Lehrmittel und 3 Millionen Schulkinder ohne Lernmittel sein, wenn die Herstellungfirmen nicht rechtzeitig liefern können.[Berliner Zeitung, 03.08.1946]
Sein größtes Vergnügen war es, neben Gisa zu sitzen undSchulhefte zu korrigieren.[Kafka, Franz: Das Schloß. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia 2000 [1922]]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Schulheft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Schulheft‹.

Zitationshilfe
„Schulheft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schulheft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Schulgrammatik
Schulhaus
Schulhausabwart
Schulhaushalt
Schulhausplatz
Schulhof
Schulhofschläger
Schulhort
Schulhygiene
schulhygienisch

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp