Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Schlossplatz – Schreibung, Beispiele

Schlossplatz, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Schlossplatzes · Nominativ Plural:Schlossplätze
Worttrennung Schloss-platz
Wortzerlegung2SchlossPlatz
Ungültige Schreibung Schloßplatz
Rechtschreibregel§ 2

Typische Verbindungen zu ›Schlossplatz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu›Schlossplatz‹ und›Schloßplatz‹.

hanauerhoechsterkleinekleinerumbenennen

Verwendungsbeispiele für ›Schlossplatz‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Einen Verkauf desSchlossplatzes an einen privaten Investor schließen Sie also kategorisch aus? [Die Zeit, 30.03.2000, Nr. 14]
Um die Ecke liegt derSchlossplatz, gegenüber ragt das Deutsche Historische Museum auf. [Süddeutsche Zeitung, 08.11.2003]
Mit der Gestaltung desSchloßplatzes, meint er, könne man sich durchaus noch Zeit lassen. [Süddeutsche Zeitung, 05.06.1999]
Den direkten Aufgang vomSchloßplatz nützten sicherlich nur auswärtige Gäste. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.1995]
Auf demSchloßplatz stand schon die Kutsche für sie bereit. [Preußler, Otfried: Krabat, Stuttgart: Thienemann o.J. [1995] [1971], S. 107]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Schlossplatz“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Schlossplatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schlossplatz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Schlosskeller
Schlosskirche
Schlosskuppel
Schlosslandschaft
Schlosspark
Schlossportal
Schlossruine
Schlossteich
Schlosstor
Schlossturm

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp