Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Scheit – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Scheit, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Scheit(e)s · Nominativ Plural:Scheite
Nebenform süddeutsch,österreichischScheit ·Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Scheit(e)s · Nominativ Plural:Scheiter
Aussprache Fehler
Scheit
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Scheit · scheitern · Scheiterhaufen
Scheitn. ‘abgespaltenes Stück Holz’,ahd.-skīt (vgl.grabūnskīt, Hs. 12. Jh.),mhd.mnd.schīt,aengl.scīd,engl. (mundartlich)shide,anord.skīð ‘Scheit, Schneeschuh’ (s.Ski) führen aufgerm.*skīda- n. ‘Gespaltenes’ und stehen im Ablaut zu dem unterscheiden (s. d.) behandelten Verb. Neben dem Plur.mhd.schīte,nhd.Scheite entwickelt sich in Analogie zur Pluralform der es/os-Stämme ein neuer Plur.mhd.schīter,nhd.Scheiter, zu dem das Verbscheitern ‘zugrunde gehen, erfolglos sein’, eigentlich ‘in Stücke gehen’ (17. Jh.), zuvorzu-,zerscheitern (16. Jh.), gebildet wird, wohl aus Wendungen wiezu Scheitern gehen ‘in Trümmer auseinanderbrechen’ (16. Jh.), besonders vom Schiffbruch (17. Jh.). –Scheiterhaufenm. ‘aufgeschichteter Holzstoß’, auf dem Leichen, Verbrecher, Ketzer verbrannt wurden (16. Jh.). S. auchRichtscheit.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Scheit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Scheit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Scheit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

DieScheite müssen heute kürzer werden als noch vor einigen Monaten. [Das Reich, 03.01.1943]
Klar, beides ist aus Holz, und klar, der Heizwert desScheits ist höher. [Die Welt, 15.05.2004]
Sie nahm dasScheit aus seiner Hand und warf es zu den andern. [Ganghofer, Ludwig: Der Dorfapostel, Stuttgart: Adolf Bonz 1917 [1900], S. 39]
Eiskalt und starr umgriff die rechte Hand ein schwarzesScheit. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 12.03.1924]
Wenn Mathematiker Holz hauen, sind die Späne, die dabei fallen, oft wertvoller als derScheit. [Die Zeit, 16.11.1984, Nr. 47]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Scheit“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Scheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Scheit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Scheißkram
scheißliberal
scheißvornehm
Scheißwetter
Scheißwut
Scheitel
Scheitelabstand
Scheitelauge
Scheitelbein
Scheitelfrisur

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp