Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Schachsport – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Schachsport, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Schachsport(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈʃaχʃpɔʁt]
Worttrennung Schach-sport
WortzerlegungSchachSport

Bedeutung

Beispiele:
Seit Beginn der Corona‑Pandemie, als die Leute zu Hause bleiben mussten und neue Beschäftigungen suchten, boomt derSchachsport.[Bote der Urschweiz, 28.09.2022]
Der Norweger[Schachweltmeister Magnus Carlsen] ist längst die grosse Figur in der Szene und zugleich die Personifizierung jener Entwicklung, die denSchachsport in den letzten Jahren erfasst hat.[Basler Zeitung, 13.10.2022]
Während zusätzliches Geld in den meisten Sportarten zu einer Professionalisierung führt, passiert imSchachsport genau das Gegenteil. Hier werden die neuen finanziellen Mittel vor allem auch in Bereichen eingesetzt, die einen höheren Unterhaltungswert ver‑ und daher ein breiteres Publikum ansprechen. Dass dadurch der Sport einen Teil seiner Ernsthaftigkeit verliert und mitunter das sportliche Niveau darunter leiden kann, gefällt nicht allen.[Der Bund, 13.10.2022]
Die dritte Saison in der 2. Bundesliga beenden die Bavarianerinnen erstmals mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf einem hervorragenden vierten Platz in der Endabrechnung. Die Verantwortlichen des Vereins sehen dies als Bestätigung ihrer beharrlichen Arbeit, vor allem auch jungen Mädchen im Nachwuchsbereich eine Perspektive imSchachsport zu eröffnen.[Mittelbayerische, 14.04.2022]
DerSchachsport fördere[…] das logische Denken und die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen und in Handlungen umzusetzen.[Schweriner Volkszeitung, 09.02.2022]
Die große Beteiligung der Bevölkerung von Binz und der dort weilenden Kumpel der Wismuth AG zeigte, daß auch derSchachsport auf dem Wege ist, sich zu einem wahren Volkssport zu entwickeln.[Neues Deutschland, 04.10.1950]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Schachsport“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schachsport>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Schachproblem
Schachprofi
Schachspiel
Schachspieler
Schachspielerin
Schachstellung
Schacht
Schachtabdeckung
Schachtanlage
schachtartig

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp