Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. SK – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Sportclub, der

Alternative Schreibung Sportklub
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Sportclubs, Sportklubs · Nominativ Plural:Sportclubs, Sportklubs
Abkürzung SC,SK ·Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:SC(s), SK(s) · Nominativ Plural:SC(s), SK(s)
Aussprache Fehler
Rechtschreibregel§ 32 (2)

Bedeutungen

Beispiele:
Wir vom Forschungszentrum für Bewegungsmedizin arbeiten viel mitSportklubs zusammen.[Neue Zürcher Zeitung, 18.02.2017]
[Der Fußballclub SC] Freiburg bleibt mit nun zwölf Punkten auf dem Relegationsrang, der HSV liegt zwei Zähler vor demSportclub auf Platz 15.[Der Spiegel, 01.12.2017 (online)]
DerSportclub spielt um den Aufstieg, wie es der Vorstand ausgegeben hatte.[Die Welt, 01.11.2002]
Dabei entwickeln sich die[Fußball-]Vereine, vor allem die der obersten Klasse, vonSportklubs zu Wirtschaftsunternehmen im Sektor Unterhaltung.[Die Zeit, 08.11.1996]
Immer mehrSportclubs konzentrieren sich auf möglichst wenige Sportarten.[Der Spiegel, 14.08.1972]
Grammatik:als Namensbestandteil von Sportclubs, häufig in der Kurzform »SC« oder »SK«
Beispiele:
Wir haben traditionelle Albvereine, einen Chor, den Höhlenverein, die Landfrauen, die Modellflieger, Musikvereine,SportklubSC Heroldstatt und vieles mehr, und natürlich die Feuerwehr, das schweißt zusammen.[Bild am Sonntag, 15.01.2017]
Bis 1997 starteten die Leichtathleten noch mit dem Vereinsnamen Skiklub Langnau, dann wurde aus dem SK einSportklub.[Neue Zürcher Zeitung, 28.08.2015]
Begleitet wurden die Schiffe von den Drachenbooten des OlympischenSportclubs Potsdam.[Die Welt, 14.04.2003]
Als die Wohnungen in den 70er‑ und 80er‑Jahren gebaut wurden, zogen vor allem staatstreue Funktionäre dorthin: vom DDR‑Innenministerium, vomSportklub Dynamo, von der Staatssicherheit.[Berliner Zeitung, 16.10.1999]
2.
Gebäude, Anlage einesSportclubs
siehe auchFitnessclub
Beispiele:
Wir gehen zum Bäcker und kommen am lokalenSportclub vorbei.[Die Zeit, 26.02.2009]
JargonIch bin viel zu alt, um mich[für eine Schönheitsoperation] unters Messer zu legen. Das Einzige, was ich mache: Ich färbe meinen Bart von grau auf schwarz. Außerdem pumpe ich Eisen imSportclub.[Bild am Sonntag, 19.03.2017]
Als Schülerin ist sie morgens zu Fuß in ihrenSportclub gegangen.[Welt am Sonntag, 13.07.2014]
Das habe sie nicht gewusst[…], dass imSportklub[…] nur eine Dusche zur Verfügung stand.[Der Spiegel, 07.02.2008 (online)]
So müsse der Weg[der Kinder des prominenten Tennisprofis] zur Schule oder zuSportclubs »leider 24 Stunden geschützt werden«.[Süddeutsche Zeitung, 05.01.2001]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Sportclub · Sportklub ·Sportverein
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
  • eingetragener Verein  ●  E. V. Abkürzung ·e. V. Abkürzung

Typische Verbindungen zu ›Sportclub‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu›Sportclub‹,›Sportklub‹,›SC‹ und›SK‹.

BasketballerinBreisgauCheftrainerdresdnerFechtabteilungFechterforstenriederfreiburgergaebegegründetGymnastikabteilunghalenerJugendabteilungkarlsruherluckenwaldeermünchnerNDR-FernsehenolympischortsansässigosnabrückerparalympischpositioniertRollkunstläuferinrottweilerschwerinerSportlertreffTv-GastVereinsheimwienerörtlich
Zitationshilfe
„Sportclub“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sportclub>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Sportboss
Sportbügel
Sportbund
Sportbürgermeister
Sportchef
Sportcoupé
Sportcrack
Sportdirektor
Sportdisziplin
Sportdress

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp