- Startseite
- Wörterbuch
- Runde – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Runde, die
· mit ›Runde‹ als Letztglied:Abendrunde ·Abstiegsrunde ·Aufstiegsrunde ·Ausscheidungsrunde ·Ausschreibungsrunde ·Bewerbungsrunde ·Bierrunde ·Bridgerunde ·Damenrunde ·Diskussionsrunde ·Doppelrunde ·Ehrenrunde ·Einführungsrunde ·Elefantenrunde ·Endrunde ·Erstrunde ·Erweiterungsrunde ·Expertenrunde ·Feedbackrunde /Feedback-Runde ·Finalrunde ·Finanzierungsrunde ·Formationsrunde ·Fragerunde /Fragenrunde ·Gesprächsrunde ·Handelsrunde ·Hauptrunde ·Herrenrunde ·Hinrunde ·Hoffnungsrunde ·K.-o.-Runde ·Kaffeerunde ·Kanzlerrunde ·Kneipenrunde ·Koalitionsrunde ·Ligarunde /Ligenrunde ·Lohnrunde ·Lokalrunde ·Meisterrunde ·Ministerrunde ·Minusrunde ·Männerrunde ·Nachtrunde ·Nullrunde ·Platzrunde ·Playoff-Runde /Play-off-Runde ·Proberunde ·Qualifikationsrunde ·Quizrunde ·Rekordrunde ·Relegationsrunde ·Rückrunde ·Schlussrunde ·Siegerrunde ·Skatrunde ·Spielrunde ·Stammtischrunde ·Strafrunde ·Tafelrunde ·Talkrunde ·Tarifrunde ·Tischrunde ·Trostrunde ·Verhandlungsrunde ·Verliererrunde ·Vorrunde ·Vorstellungsrunde ·Wahlrunde ·Weinrunde ·Welthandelsrunde ·Zwischenrunde
· mit ›Runde‹ als Binnenglied:Drittrundenmatch ·Drittrundenpartie ·Zweitrundenduell ·Zweitrundeneffekt ·Zweitrundengegner ·Zweitrundenmatch ·Zweitrundenniederlage ·Zweitrundenpartie ·Zweitrundensieg ·Zweitrundenspiel
Bedeutungsübersicht
- 1.kleiner Kreis von Personen
- 2.Bewegung, bei der mehrere Punkte berührt werden und die am Ausgangspunkt endet, kreisförmiger Kurs
- a)Rundgang, Kontrollgang
- b) [veraltet]Wache, der ein Kontrollgang obliegt
- 3.ein gespendetes Glas für jeden eines bestimmten Kreises, eine Lage
- 4.Abschnitt in einem sportlichen Kampf
- 5.Phase eines Wettbewerbs, Kartenspiels, von Verhandlungen o. Ä.
- a) [umgangssprachlich,übertragen]⟨über die Runden kommen⟩
- b)⟨jmdn. über die Runden bringen⟩, ⟨etw. über die Runden bringen⟩
- c)⟨nicht über die Runden kommen⟩
- 6.⟨in der Runde⟩
- 7. [Handarbeit]Reihe beim Rundstricken
Bedeutungen
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.
Etymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Runde‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Runde‹.
„Runde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Runde>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rundbrief Rundbrikett Rundbürste Runddorf Runddraht | Ründe Rundeisen Rundel Rundell runden |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
VerlaufskurveWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~218356)
- Historische Korpora (~7733)
- DTA-Kern+Erweiterungen (1413)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (3736)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (2323)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (476)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (924)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (5988)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (489)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (1326)
- Polytechnisches Journal (214)
- Filmuntertitel (2530)
- Gesprochene Sprache (44)
- DDR (397)
- Politische Reden (1982–2020) (499)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (7496)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (0)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (4)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (3)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (27)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (20)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (2)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (13)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (27)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (6)
- Wikibooks-Korpus (442)
- Wikipedia-Korpus (164949)
- Wikivoyage-Korpus (395)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (1)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (1330)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (77)