Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Raumtemperatur – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Raumtemperatur, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Raumtemperatur · Nominativ Plural:Raumtemperaturen

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:ein angenehme, konstanteRaumtemperatur
als Akkusativobjekt:dieRaumtemperatur drosseln, regeln, senken
Vor der Sanierung betrug die gefühlte Temperatur 19 Grad Celsius, wenn man so heizte, dass dieRaumtemperatur bei 23 Grad lag, die Oberflächentemperatur unter anderem der Wände, Decken und Fenster aber bei 15 Grad blieb.[Trotz Dämmung: Hohe Energiekosten, 01.01.2023, aufgerufen am 02.01.2023]
Bei 20 bis 22 GradRaumtemperatur und 50 bis 60 Prozent Luftfeuchtigkeit herrschen ideale Bedingungen für den Hanf, um zu wachsen und zu gedeihen.[Im Schweinestall wird jetzt Hanf gezüchtet, 28.12.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
So wurden[…] Heizkörper produziert, die nicht auszuschalten waren, so dass dieRaumtemperatur bei laufendem Gerät durch das Öffnen der Fenster geregelt wurde.[Tippach-Schneider, Sabine: Das große Lexikon der DDR-Werbung. Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf 2002, S. 85]
Intelligente Systeme können sich[…] Gewohnheiten der Bewohner merken undRaumtemperatur, Licht oder Heizung entsprechend einstellen.[Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 2000 [1999]]
In Wernigerode hat man wochenlang zehn Motoren in einem Dauerleistungsversuch im Feuchtraum geprüft und bei einer Luftfeuchtigkeit von 90 bis 95 Prozent und einerRaumtemperatur bis zu 45 °C allen möglichen Belastungen ausgesetzt.[Neues Deutschland, 01.11.1953]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Physik
Innentemperatur · Raumtemperatur
Oberbegriffe

Physik
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Raumtemperatur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Raumtemperatur‹.

Zitationshilfe
„Raumtemperatur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Raumtemperatur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Raumspray
Raumstation
Raumstruktur
Räumte
Raumteiler
Raumtextilien
Raumthermostat
Raumtiefe
Raumton
Raumtonfilm

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp