Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Rahmenvertrag – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Rahmenvertrag, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Rahmenvertrag(e)s · Nominativ Plural:Rahmenverträge
Aussprache [ˈʀaːmənfɛɐ̯ˌtʀaːk]
Worttrennung Rah-men-ver-trag
WortzerlegungRahmenVertrag

Bedeutung

RechtVertrag, der Ziel und Inhalt einer auf Dauer angelegten rechtsgeschäftliche Beziehung nur allgemein oder nur für bestimmte Teilbereiche regelt und Detailregelungen nachfolgenden Vereinbarungen überlässt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:ein städtebaulicher, institutionellerRahmenvertrag
als Akkusativobjekt:einenRahmenvertrag abschließen, unterzeichnen, unterschreiben, aushandeln
in Präpositionalgruppe/-objekt:die Verhandlungen über einenRahmenvertrag
mit Präpositionalgruppe/-objekt:einRahmenvertrag über die Lieferung[vonetw.], die[industrielle, langfristige, engere] Zusammenarbeit
Hochschulen in NRW haben mit Vertretern von Personalrätekonferenzen einenRahmenvertrag für gute Arbeitsbedingungen an den Hochschulen unterzeichnet. DerRahmenvertrag sieht etwa den Abbau befristeter Beschäftigungen für wissenschaftliches Personal, für mehr familiengerechte Teilzeitbeschäftigung und eine landesweite Hochschulstellenbörse vor[…].[Aachener Zeitung, 23.03.2016]
Nach rund zweiwöchigen Verhandlungen sind sich die Tarifpartner in Finnland handelseinig geworden; der zwischen der Arbeitgebervereinigung und dem Dachverband der Gewerkschaften vor zwei Wochen bereits zu Faden geschlageneRahmenvertrag ist von den Arbeitnehmerorganisationen nun auch auf Branchenebene akzeptiert worden.[Neue Zürcher Zeitung, 03.10.1995]
Wenn ein Arbeitgeber Aushilfskräfte einstellen will und in einem sogenanntenRahmenvertrag Zeitpunkt und Dauer der Beschäftigung offenläßt, hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht.[Süddeutsche Zeitung, 05.09.1992]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Rahmenvertrag‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Rahmenvertrag‹.

Zitationshilfe
„Rahmenvertrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rahmenvertrag>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Rahmentarif
Rahmentarifvertrag
Rahmenthema
Rahmenübereinkunft
Rahmenvereinbarung
Rahmenvorgabe
Rahmenwerk
rahmig
Rahmkaffee
Rahmkäse

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp