- Startseite
- Wörterbuch
- Rahmen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Rahmen, der
· mit ›Rahmen‹ als Letztglied:Aluminiumrahmen ·Analyserahmen ·Bezugsrahmen /Bezugrahmen ·Bilderrahmen /Bildrahmen ·Blendrahmen ·Brillenrahmen ·Bußgeldrahmen ·Deutungsrahmen ·Diarahmen ·Erzählrahmen ·Fahrradrahmen ·Fensterrahmen ·Finanzrahmen ·Gesamtrahmen ·Glasrahmen ·Goldrahmen ·Handlungsrahmen ·Holzrahmen ·Interpretationsrahmen ·Karbonrahmen /Carbonrahmen ·Keilrahmen ·Kontenrahmen ·Kopierrahmen ·Kostenrahmen ·Kreditrahmen ·Ordnungsrahmen ·Orientierungsrahmen ·Peilrahmen ·Plasterahmen ·Plastikrahmen ·Rechtsrahmen ·Referenzrahmen ·Rohrrahmen ·Satzrahmen ·Schließrahmen ·Schärrahmen ·Silberrahmen ·Spannrahmen ·Spiegelrahmen ·Sprungfederrahmen ·Stahlrahmen ·Stickrahmen ·Strafrahmen ·Türrahmen ·Webrahmen ·Wechselrahmen ·Zeitrahmen
· mit ›Rahmen‹ als Binnenglied:Stabsrahmenübung · mit ›Rahmen‹ als Grundform:1rahmen
Bedeutungsübersicht
- 1.festgefügtes Gestell, das etw. umgibt oder in das etw. hineingebaut ist, um dem Ganzen einen Halt zu geben
- a)festgefügte Leisten, die ein Bild einfassen, Bilderrahmen
- b)aus Holz oder Metall bestehender Teil von Türen oder Fenstern, der in die Wand fest eingesetzt ist und an dem die Türflügel oder Fensterflügel beweglich angehängt werden, Blendrahmen
- c) [Technik]Bauteil von Kraftfahrzeugen, das die Karosserie trägt und an dem die Radachsen befestigt sind, Chassis; dreieckiges Grundgerüst des Fahrrads
- d) [Handarbeit]Gerät aus zwei genau ineinanderpassenden Reifen, in das der Stoff beim Sticken eingespannt ist, Stickrahmen
- 2. [übertragen]das, was etw. umgibt, umrahmt
- a)⟨etw. gibt einer Sache einen bestimmten Rahmen⟩
- b)die äußeren Grenzen, in die etw. (thematisch Zusammenhängendes) einbezogen ist, wird
- c)allgemeiner, großer Zusammenhang, der das Einzelne umfasst, aber nicht das Detail berücksichtigt, die großen Linien
- d)...
- e)Handlung in einer erzählenden Dichtung, die eine andere Handlung umschließt
Bedeutungen
Etymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Assoziationen |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Rahmen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Rahmen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Rahmen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Rahmen“
„Rahmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rahmen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rahm Rähm Rahmbutter Rähmchen rahmen | Rahmenabkommen Rahmenangebot Rahmenantenne rahmenartig Rahmenbau |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
VerlaufskurveWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~876673)
- Historische Korpora (~38430)
- DTA-Kern+Erweiterungen (2787)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (14856)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (12069)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (1195)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (1370)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (11888)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (1417)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (18192)
- Polytechnisches Journal (13282)
- Filmuntertitel (398)
- Gesprochene Sprache (206)
- DDR (583)
- Politische Reden (1982–2020) (7174)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (547556)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (0)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (4)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (3)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (88)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (37)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (7)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (641)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (28)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (12)
- Wikibooks-Korpus (3081)
- Wikipedia-Korpus (234992)
- Wikivoyage-Korpus (1459)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (8523)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (10617)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (664)