Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Präsentierteller – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Präsent · präsentieren · Präsentierteller
Präsentn. ‘Geschenk, kleine Aufmerksamkeit’,mhd.prēsant,prīsant,prēsent,prīsent ‘Geschenk’, Entlehnung vonafrz.present ‘Anerbieten, Darbringung, Geschenk’ (frz.présent), abgeleitet vonafrz.presenter ‘darbieten, zur Verfügung stellen, jmdm. vorstellen’ (frz.présenter), das aufspätlat.praesentāre ‘gegenwärtig machen, zeigen’ zurückgeht; zulat.praesēns (s.Präsens). S. auchrepräsentieren. –präsentieren Vb. ‘anbieten, darreichen, vorlegen’, reflexiv ‘sich vorstellen, zeigen’,mhd.prēsentieren ‘(ein Geschenk) zur Annahme (ehrerbietig) darreichen’,frühnhd. auch ‘Speisen, Getränke anbieten, sehen lassen, vorzeigen’, ausafrz.presenter (s. oben). Vgl.den Degen,das Gewehr präsentieren ‘zur Abwehr entgegenhalten’ und ‘(bei Ehrungen) im Paradegriff (gleichsam darbietend) halten’ (17. Jh.).Präsentiertellerm. ‘großer Teller zum Anbieten von Speisen und Getränken’ (18. Jh.), heute nur noch in der übertragenen Wendungauf dem Präsentierteller (sitzen) ‘weithin sichtbar, den Blicken aller ausgesetzt (sein)’.

Typische Verbindungen zu ›Präsentierteller‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Präsentierteller‹.

Verwendungsbeispiele für ›Präsentierteller‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er schien sich auf demPräsentierteller äußerst unbehaglich zu fühlen. [Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 21869]
Du bist auf demPräsentierteller, und jeder quatscht mit rein. [Die Zeit, 25.03.2013, Nr. 12]
Vor allem hätte es nicht ein so spektakulärer Mord auf dem politischenPräsentierteller sein müssen. [Die Zeit, 28.10.1994, Nr. 44]
Dabei kriegen Sie das doch täglich in der Vorbereitung gezeigt, wie auf demPräsentierteller. [Süddeutsche Zeitung, 28.07.1999]
Nichts wirkt, was der ästhetische Tod dieser in sich ruhenden Objekte wäre, wie auf demPräsentierteller. [Süddeutsche Zeitung, 28.04.1995]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Präsentierteller“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Präsentierteller“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4sentierteller>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
präsentierbar
präsentieren
Präsentiergebärde
Präsentiergriff
Präsentiermarsch
präsentisch
Präsentismus
Präsentkorb
Präsenz
Präsenzbestand

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp