Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Notarzt – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Notarzt, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Notarzt(e)s · Nominativ Plural:Notärzte
Wortbildung  mit ›Notarzt‹ als Erstglied:Notarztdienst ·Notarzteinsatz ·Notarzteinsatzfahrzeug ·Notarztfahrzeug ·Notarztwagen ·notärztlich

Bedeutung

Arzt mit zusätzlicher Ausbildung, der in Notfällen schnell zu den Patienten oder Unfallopfern kommt
Notärzte sollen schon bald mit elektrischen Kleinhubschraubern schneller zu ihren Patienten kommen können.[Bild am Sonntag, 02.12.2018]
Vorrangiges Ziel einesNotarztes ist es, den Patienten zu stabilisieren und transportfähig zu machen.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.06.2002]
Zwei Bewohner, die eine Rauchvergiftung erlitten hatten, wurden noch am Einsatzort vonNotärzten versorgt.[Die Welt, 29.12.1999]
Der 43jährige Lokführer[…] erlitt Rückenverletzungen und wurde vomNotarzt ins Krankenhaus Pasing gebracht.[Süddeutsche Zeitung, 21.09.1992]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Notarzt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Notarzt‹.

Zitationshilfe
„Notarzt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Notarzt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Notariatsgehilfe
notariell
notarisch
Notarkosten
Notarvertrag
Notarztdienst
Notarzteinsatz
Notarzteinsatzfahrzeug
Notarztfahrzeug
notärztlich

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp