Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Nobelpreisträger – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Nobelpreisträger, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Nobelpreisträgers · Nominativ Plural:Nobelpreisträger
Wortbildung  mit ›Nobelpreisträger‹ als Erstglied:Nobelpreisträgerin  ·  mit ›Nobelpreisträger‹ als Letztglied:Literaturnobelpreisträger

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:der diesjährige, frischgebackene,[frisch] gekürteNobelpreisträger
als Akkusativobjekt:einenNobelpreisträger hervorbringen, küren
mit Präpositionalgruppe/-objekt:einNobelpreisträger für Chemie, Literatur, Medizin, Ökonomie, Physik, Wirtschaft(swissenschaften)
Beispiele:
Diese[…]Briefmarken‑Blocks erschienen in Mauretanien zu Ehren derNobelpreisträger[…]. Die Briefmarken zeigen Frédéric und Irène Joliot‑Curie (Nobelpreis für Chemie), Emil von Behring (Nobelpreis für Medizin), George Berhard Shaw (Nobelpreis für Literatur), Thomas Mann (Nobelpreis für Literatur) und das internationale Rote Kreuz (Nobelpreis für den Frieden).[Nobelpreisträger – 5 Luxusblocks postfrisch, Katalog-Nr. 563–567, Mauretanien, aufgerufen am 09.08.2019]
Von Anfang an war der spätereNobelpreisträger Fritz Haber ein militärisch denkender Wissenschaftler.[Die Zeit, 13.02.2014]
Auch wenn Herr Professor Piketty als Star gefeiert und sogar schon als zukünftigerNobelpreisträger gehandelt wird, halte ich zusammen mit vielen weiteren Ökonomen alle drei Elemente seiner Argumentation für angreifbar.[alexanderdilger.wordpress.com, 02.06.2014]
Für seine Darstellung des schizophrenenNobelpreisträgers John Forbes Nash Jr. in »A Beautiful Mind« wurde Russell Crowe als bester Hauptdarsteller in einem Filmdrama ausgezeichnet.[Der Standard, 21.01.2002]
Die achtzehn Mitglieder der Schwedischen Akademie wählen jedes Jahr denNobelpreisträger für Literatur.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.1999]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Nobelpreisträger‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Nobelpreisträger‹.

Zitationshilfe
„Nobelpreisträger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nobelpreistr%C3%A4ger>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Nobelhotel
Nobelium
Nobelmarke
Nobelpreis
Nobelpreiskomitee
Nobelpreisträgerin
nobelpreisverdächtig
Nobelpreisverleihung
Nobelrestaurant
Nobelviertel

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp