Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Nervengeflecht – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Nervengeflecht, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Nervengeflecht(e)s · Nominativ Plural:Nervengeflechte

Bedeutung

Beispiele:
Über dem Kehlkopf liegt ein empfindlichesNervengeflecht, das durch Reize wie größere verschluckte Gegenstände das Herz zum reflektorischen Stillstand veranlassen kann.[Kleine Zeitung, 15.06.2010]
Die Füße sind von einemNervengeflecht durchzogen, das bis zu den Zehen reicht und Empfindungen wie Druck zum Gehirn weiterleitet.[Der Tagesspiegel, 11.07.2023]
Ratten verfügen, wie die meisten Säugetiere, über Tasthaare, die ihnen Informationen aus der Umgebung zuspielen. Bekannt ist, dass diese[…] bei geringster Berührung oder Ablenkung Reize über ein dichtesNervengeflecht zum Gehirn leiten.[Neue Zürcher Zeitung, 01.07.2015]
Wenn die Integrität des Rückenmarks beeinträchtigt wird und Nervenverbindungen zwischen dem Gehirn und den Gliedmaßen unterbrochen sind, kommt es zu Ausfallerscheinungen in den von diesenNervengeflechten versorgten Köperregionen[sic!].[Berliner Morgenpost, 10.12.2010]
Nach Unfällen, schweren Geburten oder nach der Entfernung von Tumoren sind oft ganze Abschnitte des peripheren(= außerhalb des Gehirns oder Rückenmarks liegenden)Nervengeflechts zerstört.[Der Spiegel, 08.12.2008]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Anatomie
Gefäßgeflecht · Nervengeflecht  ● Plexus fachspr.
Oberbegriffe

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Nervenfieber
Nervenfrage
Nervenfunktion
Nervengas
Nervengeäder
Nervengewebe
Nervengift
Nervenheilanstalt
Nervenheilkunde
Nervenimpuls

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp