Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Nennung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Nennung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Nennung · Nominativ Plural:Nennungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›Nennung‹ als Erstglied:Nennungsschluss  ·  mit ›Nennung‹ als Letztglied:Mehrfachnennung ·Namensnennung /Namennennung

Bedeutung

Beispiele:
bei derNennung seines Namens horchte er auf
dieNennung des Autors unterbleibt
SportMeldung, Anmeldung zu einem Wettbewerb
Beispiele:
bis jetzt sind 20Nennungen eingegangen
Nennungen sind noch am Start möglich
Nennung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Erwähnung · Nennung
Assoziationen

(das) Zitiert-Werden · Nennung ·Zitat ·Zitierung  ● Zitation fachspr.
Unterbegriffe
  • Kurznachweis · Kurzverweis
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Nennung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Nennung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nennung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

DieNennung seines Namens rief bei der ganzen Versammlung, die noch nie von ihm gehört hatte, eine ungeheure Bewegung hervor. [Mann, Heinrich: Der Untertan, Gütersloh: Bertelsmann 1990 [1918], S. 319]
Die oft nur andeutendeNennung seines Namens zeigt, daß bestimmte Überlieferungen über ihn allgemein bekannt waren. [Rendtorff, R.: Bileam und Bileamsprüche. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 4291]
Tabu ist schließlich in vielen Betrieben dieNennung des eigenen Gehalts. [Commer, Heinrich: Managerknigge. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1985], S. 9002]
Dein Herz hat bei derNennung jenes Namens schneller geschlagen – das der andern nicht. [Tucholsky, Kurt: Ab durch die Mitte. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1930]]
Zudem habe die Frau mit derNennung des falschen Vaters einen Teil ihrer Rechte verwirkt. [Die Zeit, 07.11.2011, Nr. 45]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Nennung“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Nennung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nennung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Nenngröße
Nennleistung
Nennonkel
Nennspannung
Nenntante
Nennungsschluss
Nennwert
Nennwort
neo-
Neoabsolutismus

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp