Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Mittelwort – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Mittelwort, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Mittelwort(e)s · Nominativ Plural:Mittelwörter
Worttrennung Mit-tel-wort
Wortbildung  mit ›Mittelwort‹ als Erstglied:Mittelwortgruppe
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
mittel · mittlerweile · Mittelalter · Mittelpunkt · Mittelstand · Mittelwort
mittel Adj. ‘in der Mitte befindlich’, imNhd. selten, vgl.frühnhd.in mitteler nacht,in mitteler zeit,nhd.zum mittlen (Segel-)Tau (Goethe), vornehmlich in Komposita (s. unten) erhaltener Positiv des Komparativsmittlerer und Superlativsmittelster.Ahd.mittil- (8. Jh.),mhd.mittel,asächs.middil-,mnd.mnl.nl.middel,aengl.middel,engl.middle sind von dem unterMitte (s. d.) angeführten Adjektivgerm.*medja- abgeleitet. –mittlerweile Adv. Konj. ‘inzwischen’ (16. Jh.), zusammengerückt aus(in) mittler Weile.Mittelaltern. ‘mittleres Lebensalter’ (17. Jh.), ‘historischer Zeitraum zwischen Altertum und Neuzeit, Hauptepoche des Feudalismus’ (18. Jh.), nach der Fügungnlat.medium aevum; vgl. andere Benennungsversuche wiemittleres Zeitalter,mittlere Zeiten,Mittelzeit, fernerengl.Middle Ages,nl.middeleeuwen,frz.moyen âge.Mittelpunktm. ‘in der Mitte befindlicher Punkt’ (einer Fläche oder eines Körpers), Zusammenrückung (16. Jh.) aus voraufgehendemmhd.der mitel punct, in mathematischer Fachsprache Übersetzung vonlat.centrum.Mittelstandm. ‘mittlerer Zustand’ (17. Jh.), ‘bürgerliche Mittelschicht’ (18. Jh.).Mittelwortn. ‘Partizip’ (17. Jh.), da diese Wortform Merkmale des Verbs und des Adjektivs aufweist, dadurch gleichsam zwischen diesen steht.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Linguistik/Sprache
Mittelwort ·Partizip

Verwendungsbeispiel für ›Mittelwort‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Immerhin fanden zum Zeitpunkt der Untersuchung die Flugversuche eines Wortreich‑Lilienthals, eines geflügelten Wortes also, das besondere Interesse derMittelwörter. [Süddeutsche Zeitung, 13.06.1998]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Mittelwort“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Mittelwort“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mittelwort>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Mittelwelle
Mittelwellensender
Mittelwert
Mittelwertvergleich
Mittelwesten
Mittelwortgruppe
mittelwüchsig
Mittelzeit
Mittelzentrum
Mittelzufluss

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp