Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Mitgliedstaat – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Mitgliedstaat, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Mitgliedstaat(e)s · Nominativ Plural:Mitgliedstaaten · wird meist im Plural verwendet
Nebenformen Mitgliedsstaat ·Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Mitgliedsstaat(e)s · Nominativ Plural:Mitgliedsstaaten · wird meist im Plural verwendet
Nebenformen Mitgliederstaat ·Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Mitgliederstaat(e)s · Nominativ Plural:Mitgliederstaaten · wird meist im Plural verwendet
Wortbildung  mit ›Mitgliedstaat‹/›Mitgliedsstaat‹/›Mitgliederstaat‹ als Erstglied:mitgliedstaatlich /mitgliedsstaatlich  ·  mit ›Mitgliedstaat‹/›Mitgliedsstaat‹/›Mitgliederstaat‹ als Letztglied:EU-Mitgliedstaat /EU-Mitgliedsstaat

Bedeutung

Erstmals wird die EU‑Kommission die Kürzung und oder den Stopp von EU‑Fördergeldern beantragen können, wenn[…] in einemMitgliedstaat rechtsstaatliche Defizite die korrekte Verwendung dieser Mittel beeinträchtigen.[Süddeutsche Zeitung, 11.12.2020]
Die Bedeutung dieses Übereinkommens[die Kinderrechtskonvention] lässt sich schon daran ermessen, dass ihm von allen Konventionen der Vereinten Nationen die meistenMitgliedsstaaten beigetreten sind.[Welt am Sonntag, 01.12.2019]
Die 15Mitgliederstaaten des UN‑Sicherheitsrates haben einstimmig für einen Resolutionsentwurf gestimmt, nach welchem der Voraustrupp der Mission[in Syrien] von 30 auf 300 Beobachter aufgestockt werden soll.[Beobachter-Mission in Syrien, 21.04.2012, aufgerufen am 17.12.2020]
Die Liga der Arabischen Staaten (LAS) wurde 1945 gegründet, um die Unabhängigkeit der damals zum Teil noch unter Kolonialherrschaft stehenden arabischen Staaten voranzutreiben und zugleich die arabische Einheit zu fördern. Dem immer wieder proklamierten Grundsatz der arabischen Einheit stand[…] bald das nationale Interesse einzelnerMitgliedstaaten entgegen.[Arabische Liga. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1997]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Mitgliedstaat‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu›Mitgliedstaat‹ und›Mitgliedsstaat‹.

Zitationshilfe
„Mitgliedstaat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mitgliedstaat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Mitgliedsliste
Mitgliedsorganisation
Mitgliedsschwund
Mitgliedsstaat
mitgliedsstaatlich
mitgliedstaatlich
Mitgliedsunternehmen
Mitgliedsverband
Mitgliedsverzeichnis
Mitgliedswerbung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp