Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Militäruniform – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Militäruniform, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Militäruniform · Nominativ Plural:Militäruniformen

Bedeutung

Verschiedene Uniformen

Verschiedene Uniformen
Titel:Fallschirmjäger im Großen Dienstanzug der Bundeswehr
Bildunterschrift:Verschiedene Uniformen
Autor bzw. Autorin:davric
Datum:14.07.2007
Lizenz:CC0
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform#/media/Datei:14_juillet_-_26e_brigade_a%C...
abgerufen am:17.11.2020
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert.
einheitliche militärische Dienstkleidung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:eine grüneMilitäruniform
als Akkusativobjekt:Militäruniform tragen
in Präpositionalgruppe/-objekt:ein Mann inMilitäruniform;sich inMilitäruniform zeigen
Beispiele:
Im Untergeschoss des Altersheims ziehen sich die Soldaten um, tauschen den Tarnanzug gegen Pflegekleidung, Kampfstiefel gegen Turnschuhe aus. Sobald die Soldaten aber nach draussen gehen, ziehen sie wieder dieMilitäruniform an.[St. Galler Tagblatt, 16.09.2019]
Die wirklichen Verbrecher sind jene in Polizei‑ undMilitäruniform, die gegen das eigene Volk vorgehen.[St. Galler Tagblatt, 20.08.2020]
vergleichend Auch wenn ihre Kleidung ein bisschen wie eineMilitäruniform aussah, ging es bei den Pfadfinde[r]n nicht darum, Krieg zu spielen.[Rhein-Zeitung, 30.05.2020]
Bei dem Anschlag in Ahwas im Südwesten Irans waren am Samstag nach Meldungen der staatlichen Nachrichtenagentur Irna 25 Menschen getötet und fast 70 verletzt worden.[…] Laut Irna hatten sich die TäterMilitäruniformen angezogen und feuerten auf eine Tribüne mit Kommandeuren von Militär und Polizei.[Die Welt, 24.09.2018]
Offiziere, denen es übrigens erst im Hauptmannsrange gestattet ist, sich um den Orden zu bewerben, tragen bei Ordensfesten stets ihreMilitäruniform.[von Baudissin, Wolf / von Baudissin, Eva: Spemanns goldenes Buch der Sitte. In: Zillig, Werner (Hg.): Gutes Benehmen. Berlin: Directmedia 2004 [1901]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Militäruniform‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Militäruniform‹.

Zitationshilfe
„Militäruniform“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Milit%C3%A4runiform>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Militärtransport
Militärtransporter
Militärtribun
Militärtribunal
Militärübung
Militärverhältnis
Militärverwaltung
Militärwagen
Militärwesen
Militärwissenschaft

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp