Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Mauereidechse – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Mauereidechse, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Mauereidechse · Nominativ Plural:Mauereidechsen
Worttrennung Mau-er-ei-dech-se
WortzerlegungMauerEidechse

Bedeutung

Mauereidechse

Mauereidechse
Titel:Common wall lizard (Podarcis muralis), seen in the south of France
Bildunterschrift:Mauereidechse
Autor bzw. Autorin:Manfred Heyde
Datum:20.05.2004
Lizenz:CC BY-SA 3.0
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Mauereidechse#/media/File:WallLizard.jpg
abgerufen am:13.01.2017
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert.
langschwänzige, graubraune, dunkel gefleckteEidechse, die alte, löcherige Mauern als Aufenthaltsort bevorzugt
Beispiele:
DieMauereidechse hat als Erkennungsmerkmal als einzige heimische Echse ein glattrandiges Halsband.[weingutsanders.wordpress.com, 23.02.2014]
Auch in der Umgebung will man für ökologischen Ausgleich sorgen, da das Bahnareal heute ein wertvoller Lebensraum vonMauereidechsen und verschiedenen Insektenarten ist.[Neue Zürcher Zeitung, 04.07.2012]
DieMauereidechsen, die auf Mallorca an Hauswänden entlang huschen und als Glücksbringer gelten, drohen zu verhungern.[Bild, 07.09.2005]
Aus ökologischer Sicht hat das Gebiet einige Schätze zu bieten; so kommen hier bundesweit selten gewordene oder sogar vom Aussterben bedrohte Tierarten vor, zum Beispiel Luchs, Wildkatze, Siebenschläfer undMauereidechse.[Der Tagesspiegel, 25.05.2003]
Heinz Sedlmeier ist pro Woche zehn Stunden in Münchner Biotopen unterwegs – auch auf dem Gelände des alten Südbahnhofs, wo eine zugewanderte Art der italienischenMauereidechse lebt.[Süddeutsche Zeitung, 20.11.2002]
Im einfachsten Falle sind es stark ausgebildete spitze Krallen, die ein Anheften und Vorwärtsbewegen an steilen rauhen Flächen möglich machen, so bei derMauereidechse, dem Kleiber oder dem Eichhorn und Marder[…].[Hesse, Richard: Der Tierkörper als selbständiger Organismus. Leipzig [u. a.]: B. G. Teubner 1910, S. 211]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Mauereidechse‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Mauereidechse‹.

Zitationshilfe
„Mauereidechse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mauereidechse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Mauerblümchendasein
Mauerbrecher
Mauerdicke
Mauerdurchbruch
Mauerei
Mauereinsturz
Mauerfall
Mauerfraß
Mauerfuge
Mauerfutter

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp