Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Marmorquader – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Marmorquader, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Marmorquaders · Nominativ Plural:Marmorquader
Aussprache [ˈmaʁmoːɐ̯ˌkvaːdɐ]
Worttrennung Mar-mor-qua-der
WortzerlegungMarmorQuader

Bedeutung

Berühren sich einzelne Steine nur auf wenigen Quadratzentimetern oder liegt ein kleiner Stein zwischen sonst sorgfältig geglättetenMarmorquadern, kommt es zu Spannungsspitzen und zu Rissen. Dem Schiefen Turm droht daher ein struktureller Kollaps, der jeden Moment ohne vorheriges Anzeichen eintreten kann.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.06.1995]
Die Sonne stieg hoch und höher; vor den brennendenMarmorquadern der Fassaden, hinter denen sein Kaiser weltumspannende Unterredungen pflog, litt Diederich, ohne zu wanken, Hitze und Durst.[Mann, Heinrich: Der Untertan, Gütersloh: Bertelsmann 1990 [1918], S. 341]
bildlich Trutzig und verschlossen wie ein Kastell liegt der gigantischeMarmorquader der italienischen Zentralbank an der Via Nazionale in Rom. Verschanzt hat sich der Hausherr Antonio Fazio in seinem Palazzo, wie weiland die Päpste des ausgehenden Mittelalters in der Engelsburg.[Die Zeit, 29.09.2005]

letzte Änderung:

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
marmorn
Marmorobelisk
Marmorplastik
Marmorplatte
Marmorpracht
Marmorsaal
Marmorsarkophag
Marmorsäule
Marmorschleifer
Marmorschloss

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp