Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Manual – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
Für Ihre Abfrage nachManual gibt es mehrere Wörterbuchartikel.

Manual, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Manuals · Nominativ Plural:Manuale

Bedeutungen

Kollokationen:
in Koordination:Manual und Pedal
Beispiele:
Es[das Spinett] besitzt nur einManual, also nur eine Tastatur, während das Cembalo zwei bis drei haben kann, wie die Orgel.[Saarbrücker Zeitung, 02.01.2003]
Am Spieltisch[der Orgel] hat[der Organist] K[…] nun drei statt bisher zweiManuale (das sind die Tastenreihen), er hat einen Touchscreen[…], er kann das Ganze elektrisch hoch‑ und herunterfahren wie einen dieser modernen Büroschreibtische.[Frankfurter Rundschau, 02.09.2021]
Ja, wenn er mit den Füßen ganz rechts am Pedal zugange ist und mit der rechten Hand auf demManual spielt und mit der linken ein Register zuschalten muss, dann wundert man sich über J[…]s Körperbeherrschung und darüber, dass er nicht von der[Orgel-]Bank kippt.[Neue Osnabrücker Zeitung, 23.07.2019]
Die älteste Orgel stehe in Redefin mit einem »Innenleben« aus dem Jahr 1602 inklusive dem ältesten in Deutschland erhaltenenManual, also der Klaviatur.[Döbelner Allgemeine Zeitung, 02.06.2018]
Ein Register ist die Klangfarbe einer Pfeifenreihe, für jede Taste einesManuals gibt es aus dieser Klangfarbe eine Pfeife, erfuhren die Mädchen und Jungen[über die Kirchenorgel]. EinManual ist die Tastatur, aber mit 56 Tasten, statt mit 88 Tasten wie bei einem Klavier.[Mittelbayerische, 13.07.2016]
2.
Anleitung, Leitfaden
Beispiele:
Wir haben Leitlinien der Fachgesellschaft, Lehrbücher zur Pharmakotherapie,Manuale für Diagnosen und letztlich auch Beschwerdestellen für Patientinnen und Patienten.[Schweriner Volkszeitung, 28.08.2021]
Über die Webseitewww.land-in-bewegung.rlp.de lassen sich auch dieManuale zur Gestaltung von Aktivparcours und Aktivtreffs mit Bewegungssteinen herunterladen.[Rhein-Zeitung, 27.09.2021]
Der Freiburger Arzt und Psychotherapeut hat[…] einManual für Lehrer‑Coaching‑Gruppen erarbeitet, in die Praxis umgesetzt und wissenschaftlich überprüft.[Süddeutsche Zeitung, 19.04.2012]
Für Patienten und Ärzte ausschlaggebend ist[…], dass ohne Eintrag und Codenummer in diesemManual[psychischer Erkrankungen][…] eine Therapie von den Krankenversicherungen nicht übernommen wird.[Neue Zürcher Zeitung, 18.03.2000]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Manual‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Manual‹.

Zitationshilfe
„Manual“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Manual#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Manual, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Manual(s) · Nominativ Plural:Manuals
Aussprache [ˈmɛni̯uəl]
Worttrennung Ma-nu-al
Herkunft aus gleichbedeutendmanualengl <manualelat, zumanuslat‘Hand’

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:ein ausführlichesManual
Beispiele:
Nach wie vor läuft bei den meisten Linux‑Anwendern nichts ohne ein ausführlichesManual, da der Kern des Betriebssystems nur über unzählige kryptische Kommandos angesprochen werden kann.[Der Spiegel, 05.03.1999 (online)]
Als Automatikerin beschäftigt sie sich intensiv mit elektrischen und elektronischen Systemen, wobei ihr der Umgang mitManuals in englischer Sprache keine Mühe bereitet.[Neue Zürcher Zeitung, 17.09.2019]
Am Dienstag berichtete Gizmodo über ein veröffentlichtesManual für Apple‑Store‑Mitarbeiter, das »Genius Training« genannt wird und den Mitarbeitern klare Anleitungen für Verkaufsgespräche und den Umgang mit Kunden lehren soll.[Der Standard, 29.08.2012]
In der Tat stimmen an mehreren Stellen die Angaben derManuals nicht mit der Software überein.[C’t, 2001, Nr. 15]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Manual‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Manual‹.

Zitationshilfe
„Manual“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Manual#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Mantrailer-Hund
Mantrailing
Mantrajana
mantschen
manu propria
manualiter
Manubrium
manuell
Manufakt
Manufaktur

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp