- Startseite
- Wörterbuch
- Leute – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Leute
· mit ›Leute‹ als Letztglied:Ackersleute /Ackerleute ·Amtsleute /Amtleute ·Arbeitsleute ·Barleute ·Bauersleute ·Bauleute ·Bergleute ·Berufsleute ·Bestleute ·Bootsleute ·Brautleute ·Bürgersleute ·Decksleute ·Dienstleute ·Dorfleute ·Edelleute ·Eheleute ·Ehrenleute ·Ersatzleute ·Fachleute ·Fahrensleute ·Fernsehleute ·Feuerwehrleute ·Filmleute ·Finanzleute ·Fischersleute ·Forstleute ·Frauensleute ·Freiersleute ·Fuhrleute ·Förderleute ·Geestleute ·Gefolgsleute ·Geldleute ·Geleitsleute ·Geschäftsleute ·Gestapoleute ·Gevattersleute /Gevatterleute ·Gewährsleute ·Halligleute ·Handelsleute ·Handwerksleute ·Hauptleute ·Hausleute ·Hofleute ·Instleute ·Jungleute ·Jägersleute ·Kameraleute ·Kaufleute ·Kirchenleute ·Kontaktleute ·Kriegsleute ·Landleute ·Landsleute ·Landsturmleute ·Landwehrleute ·Lehnsleute /Lehensleute ·Liebesleute ·Mannsleute ·Medienleute ·Meistersleute ·Mittelfeldleute ·Mittelsleute ·Museumsleute ·Müllleute /Müll-Leute ·Nachbarsleute ·Obleute ·Ombudsleute ·Ordensleute ·Parteileute ·Presseleute ·Privatleute ·Putzleute ·Rittersleute ·Schauerleute ·Schiedsleute ·Schlafleute ·Schulleute ·Schutzleute ·SED-Leute ·Seeleute ·Sehleute ·Spielleute ·Spitzenleute ·Sportsleute ·SS-Leute ·Stadtleute ·Steuerleute ·Torleute ·Umzugsleute ·Verbindungsleute ·Vertrauensleute ·Vorderleute ·Vorleute ·Wachleute ·Wandersleute ·Wehrleute ·Weibsleute ·Weltklasseleute ·Werbeleute ·Werkleute ·Wirtschaftsleute ·Wirtsleute ·Zeitungsleute ·Ziehleute ·Zimmerleute
· mit ›Leute‹ als Binnenglied:Armeleuteessen ·Armeleutegeruch ·Armeleutemilieu
Bedeutungsübersicht
- 1.Menschen
- 2. ⟨jmds. Leute⟩die unter jmds. Leitung arbeitenden Personen
- a) [umgangssprachlich]Arbeiter, Angestellte
- b)Soldaten
- c) [veraltet]Hausangestellte, Landarbeiter
- 3. [umgangssprachlich]⟨meine Leute⟩
Bedeutungen
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.
Etymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Leute‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Leute‹.
„Leute“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Leute>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Leumund Leumundszeuge Leumundszeugnis Leut Leutchen | Leutearbeit Leutegerede Leutehaus Leuteschinder Leuteschinderei |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
VerlaufskurveWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~300281)
- Historische Korpora (~431770)
- DTA-Kern+Erweiterungen (77531)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (28527)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (2819)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (49309)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (39224)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (28222)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (3799)
- Polytechnisches Journal (2374)
- Filmuntertitel (48271)
- Gesprochene Sprache (1852)
- DDR (2366)
- Politische Reden (1982–2020) (4414)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (40138)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (77)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (1094)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (49)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (15482)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (2081)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (179)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (447)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (835)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (270)
- Wikibooks-Korpus (1608)
- Wikipedia-Korpus (32529)
- Wikivoyage-Korpus (1029)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (38)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (27389)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)