Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Landverkehr – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Landverkehr, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Landverkehrs · Nominativ Plural:Landverkehre
Worttrennung Land-ver-kehr
WortzerlegungLandVerkehr

Bedeutung

auf festemLand stattfindenderVerkehr
Grammatik: Plural ungebräuchlich
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:der nationale, europäische, internationaleLandverkehr
Beispiele:
In naher Zukunft werden GPS und andere satellitengestützte Systeme[…] das meistangewendete Verfahren für Ortung und Navigation in der Schiffahrt, in der Luftfahrt, imLandverkehr und in der Vermessung sein[…][Neue Zürcher Zeitung, 23.04.1997]
Travemünde drohte jüngst wegen des starken Fährverkehrs seinen Status als Kurort zu verlieren. Dabei steht die Schifffahrt im Verhältnis zumLandverkehr auch deswegen zunehmend schlechter da, weil die Autos immer sauberer werden.[Die Zeit, 14.11.2002]
[…] derLandverkehr[von und nach Gibraltar] wird von den spanischen Grenzkontrolleuren systematisch behindert.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.07.1994]
1964 wurde eine Vereinbarung mit der DDR über den Wiederaufbau der Saalebrücke bei Hirschberg getroffen,[…] um damit den über diese Strecke laufendenLandverkehr von und nach Berlin zu erleichtern.[Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch. Berlin: Directmedia 2000 [1985]]
Irgendwann, vielleicht um die Mitte des 4. Jahrtausend v. u. Z., begann auch eine Revolutionierung desLandverkehrs durch[…] die Erfindung des Rades.[Krämer, Walter: Geheimnis der Ferne. Leipzig [u. a.]: Urania 1971, S. 71]
a)
seltenStraßenverkehr außerhalb geschlossener Ortschaften;Nahverkehr außerhalb größerer Ansiedlungen
Grammatik: Plural ungebräuchlich
in gegensätzlicher Bedeutung zuStadtverkehr
Beispiele:
Werde Stadt‑ undLandverkehr kombiniert berechnet, betrage der Spritverbrauch von Ministerin Schmidts Dienstwagen laut internen Berechnungen 13,7 Liter.[Der Spiegel, 13.02.2007 (online)]
Dazu werden bei drei Verkehrsanbietern im Bereich des Metropolen‑, Stadt‑ undLandverkehrs in Berlin und Brandenburg die eingesetzten Maßnahmen nach Wirkungen, Nutzungen und dem jeweiligen Aufwand an Ressourcen typologisiert[…][Subjektive Sicherheit im ÖPNV, 08.07.2011, aufgerufen am 05.05.2015]
Deshalb muß sich die Verwendung einspuriger Fahrzeuge im Stadtverkehr nur auf die Telegrammzustellung, imLandverkehr nur auf Fälle beschränken, wo die zur Verfügung stehenden Wege überhaupt nur eine Spur zulassen (Feldwege, Trampelpfade).[Zeitschrift für das Post- und Fernmeldewesen 11, 1954, aufgerufen am 05.05.2015]
b)
(wirtschaftliche Aktivität im) Transport, Transportwesen auf festem Land
Beispiele:
DerLandverkehr ist mit 70 Prozent das Schwungrad für den Umsatz; nun soll das Geschäft mit See‑ und Luftfracht folgen.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.04.2006]
Für Logistikdienstleister sind dieLandverkehre ein zweischneidiges Schwert: Sie müssen sie ihren Kunden anbieten, um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten. Doch dieser Bereich ist margenarm, weshalb sich die Logistikkonzerne damit seit jeher schwertun.[Neue Zürcher Zeitung, 05.03.2014]
Wir wollen unserenLandverkehr ausbauen und führen derzeit mit mehreren Unternehmen Kaufgespräche.[Die Welt, 26.07.2005]
Im laufenden Geschäftsjahr sollen die Luftfracht zum Vorsteuerergebnis (Ebit) etwa 60 Mio. Franken, die Seefracht 100 Mio. Franken und die Logistik sowieLandverkehre rund 25 Mio. Franken beisteuern.[Die Welt, 12.12.2001]
ImLandverkehr liegt das Unternehmen in Europa an der Spitze. In der Seefracht kommt es auf den fünften Rang.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.10.2000]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Landverkehr‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Landverkehr‹.

Zitationshilfe
„Landverkehr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landverkehr>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Landungsstelle
Landungstruppe
Landurlaub
Landverbindung
Landverkauf
Landvermesser
Landvermessung
Landverpächter
Landverteilung
Landvogt

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp