Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Landgemeinde – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Landgemeinde, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Landgemeinde · Nominativ Plural:Landgemeinden
Nebenformen Landsgemeinde ·Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Landsgemeinde · Nominativ Plural:Landsgemeinden
Nebenformen Landesgemeinde ·Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Landesgemeinde · Nominativ Plural:Landesgemeinden

Bedeutungen

relativ kleine politischeGemeinde (im ländlichen Raum) im Unterschied zu einer (größeren) Stadt
meistSchreibung:Landgemeinde
seltenSchreibungen:Landesgemeinde,Landsgemeinde
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:eine abgelegene, kleine, selbstständigeLandgemeinde
Beispiele:
In der Typologie der Raumordnung ist Blaibach eine »Landgemeinde«. Davon gibt es in Deutschland 3.803. Als »Stadt« gilt hierzulande alles, was mehr als 5.000 Einwohner hat.[Süddeutsche Zeitung, 21.10.2017]
Um durchschnittlich 18 Prozent kommen die Einwohner derLandgemeinden bei der Einkommenssteuer günstiger weg als die Städter (100 Prozent).[Neue Zürcher Zeitung, 22.05.2002]
In Deutschland leben zwei Drittel der Menschen in Kleinstädten beziehungsweiseLandgemeinden mit weniger als 100.000 Einwohnern.[Welt am Sonntag, 28.04.2019]
Offensichtlich gibt es eine Art Landflucht, Leute ausLandgemeinden zieht es vor allem im Alter in die Stadt, vermutlich auch, weil sie da alles haben, sie irgendwann nicht mehr Auto fahren können und der öffentliche Verkehr[auf dem Land] quasi nicht vorhanden ist …[Oberösterreichische Nachrichten, 19.03.2012]
Der Aufstieg Dillingens von der preußischenLandgemeinde zu einer Stadt war vorgezeichnet.[Saarbrücker Zeitung, 11.04.1997]
Rund 38,32 Millionen Franzosen werden bis 18 Uhr in denLandgemeinden und bis 20 Uhr in den großen Städten darüber entscheiden, welche beiden Bewerber am 8. Mai in die Stichwahl einziehen.[APA-Meldungen digital, 24.04.1988]
Solche[Wild-]Unfälle würde es öfters geben. Durch die noch beinahe gänzlich intakteLandsgemeinde seien hier viele Tiere zu Hause.[Thurgauer Zeitung, 03.03.2022]ungewöhnl. Schreibung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:die freireligiöse, israelitische, jüdischeLandesgemeinde
Beispiele:
Die JüdischeLandesgemeinde besteht aus 700 Mitgliedern in ganz Thüringen.[Thüringer Allgemeine, 08.03.2022]
Zum Tag des Friedens lädt die unitarischeLandesgemeinde Schleswig‑Holstein am Sonnabend, 21. September, in ihr Haus in der Beselerallee 40, Souterrain‑Eingang, ein.[Kieler Nachrichten, 20.09.2019]
Zwar war das Haus[in dem früher die Synagoge war] von der französischen Besatzungsmacht der IsraelitischenLandesgemeinde Südbaden zurückgegeben worden. Die hatte es aber 1954, im Glauben, dass nie wieder Juden in Emmendingen leben würden, an die Stadt verkauft.[Badische Zeitung, 12.10.2020]
Die[orthodoxe] Gesetzestreue JüdischeLandesgemeinde Brandenburg hat den Stopp des Landes für eine Synagoge in Potsdam kritisiert. Die Landesregierung sei nicht berechtigt, einer Religionsgemeinschaft Bedingungen zu stellen, teilte dieLandesgemeinde am Sonntag mit.[Der Prignitzer, 14.07.2014]
Die »Goebbels‑Stiftung für Bühnenschaffende« macht aus der Villa ein Künstlererholungsheim. Nach dem Krieg geht sie als vormals jüdischer Besitz an die JüdischeLandesgemeinde Mecklenburg, die sie an die UdSSR verkauft.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.01.2005]
AGlobal besteht die anglikanische Kirche aus 38 autonomenLandesgemeinden.[APA-Meldungen digital, 03.06.2004]
4.
Gesamtheit der politischenGemeinden eines (Bundes-)‍Landes
Schreibung:Landesgemeinde; Grammatik: nur im Plural
Beispiele:
Die Zähringerstadt[Bräunlingen] gehört zu den 180 Gemeinden von Baden‑Württemberg, die einen positiven Pendlersaldo aufweisen. 1.100Landesgemeinden wurden in die erste Statistik dieser Art seit der Volkszählung 1987 aufgenommen.[Südkurier, 31.01.2004]
Auf Platz fünf[der Liste der wichtigsten Erinnerungsort in Niedersachsen und Bremen] befindet sich das Osnabrücker Rathaus mit seinem Friedenssaal, auf Platz 22 der Upstalsboom in Rahe bei Aurich, die einstige Versammlungsstätte der Abgesandten der friesischenLandesgemeinden.[Neue Osnabrücker Zeitung, 27.04.2015]
Derzeit stehen den Vorarlbergern noch 89 Postämter und 21 Servicestellen zur Verfügung. In 21 der 96Landesgemeinden gibt es schon jetzt keine Poststelle.[Vorarlberger Nachrichten, 22.10.2001]
Bis zur Jahrtausendwende sollen alleLandesgemeinden ein einheitliches Computersystem ihr eigen nennen.[Vorarlberger Nachrichten, 06.09.1997]
Quer durch die Statistik liegt »Hessen vorn«: 96 Prozent allerLandesgemeinden haben zentrale Wasserversorgung (Bundesdurchschnitt: 70 Prozent).[Der Spiegel, 31.10.1966]
5.
in der Schweiz  Versammlung der stimmberechtigten Bürger im Freien zur Beschlussfassung über wichtige Angelegenheiten des Kantons
meistSchreibung:Landsgemeinde
seltenSchreibung:Landesgemeinde
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:die Ausserrhoder, Glarner, (Appenzell) Innerrhoder, Nidwalder, ObwalderLandsgemeinde
als Aktivsubjekt:dieLandsgemeinde beschliesst, entscheidetetw., wähltjmdn., stimmt überetw. ab

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Landgemeinde · ländliche Gemeinde · rurale Kommune
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Landgemeinde‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu›Landgemeinde‹,›Landsgemeinde‹ und›Landesgemeinde‹.

Zitationshilfe
„Landgemeinde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landgemeinde>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Landfriedensbruch
Landfunk
Landgang
Landgasthof
Landgebiet
Landgendarm
Landgendarmerie
Landgericht
Landgerichtsdirektor
Landgerichtspräsident

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp