Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Landessprache – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Landessprache, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Landessprache · Nominativ Plural:Landessprachen

Bedeutung

Sprache, die in einem bestimmten Land üblicherweise, ganz überwiegend gesprochen wird
Die Mitglieder[des Vereins »Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg«] übernehmen verschiedene Aufgaben in der Flüchtlingshilfe: Sie begrüßen neu angekommene Flüchtlinge in ihrerLandessprache, nehmen Familien und Einzelpersonen an die Hand, begleiten sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen und bieten auch Deutschkurse an.[Hamburger Abendblatt, 06.03.2023]
Vom Kauf über die Verwaltung der Immobilie bis hin zur Vermietung werden die Kunden in der jeweiligenLandessprache begleitet.[Oberösterreichische Nachrichten, 07.06.2022]
Noch heute sträuben sich orthodoxe Juden dagegen, ihre hebräischen Gebetformeln durch Übersetzungen in dieLandessprache unwirksam oder matt zu machen.[Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.): Geschichte der Philosophie. Berlin: Directmedia 2000 [1910]]
speziellerSprache, die in einem Land eine bestimmte (faktische oder symbolische) gesamtstaatliche Geltung hat
Synonym zuNationalsprache
Kollokationen:
mit Adjektivattribut:offizielle, gleichberechtigte, schweizerischeLandessprachen;CHdie vierteLandessprache(= Rätoromanisch)
Beispiele:
Colm Kelleher, Präsident der[schweizerischen] UBS Group AG, hielt es nicht für nötig, wenigstens die ersten Sätze in einer der vierLandessprachen oder einer der drei Amtssprachen zu formulieren.[Süddeutsche Zeitung, 18.04.2023]
Der Abschluss am Samstagabend steht im Zeichen von »100 Prozent Schweizer Musik« und auch als Hommage an die romanische Sprache, welche dieses Jahr ihr 85. Jubiläum als offizielleLandessprache feiert.[Open Air auf dem Niesen Weiblich/International, 17.04.2023, aufgerufen am 18.04.2023]
Luxemburgisch gilt erst ab 1984 offiziell als liturgische Sprache, denn erst ab da ist das »Lëtzebuergesch« per Gesetz alsLandessprache definiert.[Ein Gang durch Raum und Zeit, 12.04.2023, aufgerufen am 13.04.2023]
Immerhin darf ich an den offiziellen Feierlichkeiten Anfang Juli in Bern einen Kurzfilm in den vierLandessprachen zeigen.[Basler Zeitung, 15.03.2023]
Der Text des Buches ist farblich codiert in allen vierLandessprachen des Burgenlandes – Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Burgenland‑Romani – enthalten.[Burgenländische Volkszeitung, 14.10.2021]
Landessprache[Brasiliens] portugiesisch; herrschende Religion die katholische (Erzbischof in Bahia mit 15 Suffraganbischöfen); jetzt Religionsfreiheit.[Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia 2001 [1906]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Landessprache‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Landessprache‹.

Zitationshilfe
„Landessprache“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landessprache>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Landessieg
Landessitte
Landessozialgericht
landesspezifisch
Landessportwart
Landesstelle
Landesstiftung
Landesstraße
Landesstudio
Landessynode

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp