Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Landesmeister – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Landesmeister, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Landesmeisters · Nominativ Plural:Landesmeister
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›Landesmeister‹ als Letztglied:Fußballlandesmeister

Bedeutung

Der Supercup ist der Pokalwettbewerb für dieLandesmeister und Pokalsieger der etablierten Volleyball‑Nationen.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.06.2000]
Die Damen des Klipper THC(= Tennis- und Hockey-Club) haben im letzten Spiel des Hallen‑Europapokals derLandesmeister den Titelgewinn verpasst.[Die Welt, 28.02.2000]
Die Handballmeisterschaft der Männer ist zu Ende. Der erfolgreiche Titelverteidiger Wallau‑Massenheim stand ebeso vorher fest wie die drei Absteiger Flensburg‑Handewitt, Rostock und Eitra. Am letzten Spieltag schob sich Niederwürzbach auf den Platz des Vizemeisters und hofft nun, daß Wallau gegen Zagreb den Europapokal derLandesmeister gewinnt.[Berliner Zeitung, 49/117 (1993)]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Landesmeister‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Landesmeister‹.

CupEurocupEuropa-CupEuropa-PokalEuropacupEuropacup-FinaleEuropacup-SiegerEuropacupsiegEuropacupsiegerEuropapokalEuropapokal-EndrundeEuropapokal-EndspielEuropapokal-FinaleEuropapokal-SiegerEuropapokal-WettbewerbEuropapokalfinaleEuropapokalsiegEuropapokalsiegerEuropokalFußball-EuropacupFußball-EuropapokalFußball-EuropapokalsHallen-EuropacupHallen-EuropapokalHallenhockey-EuropacupHallenhockey-EuropapokalHockey-EuropacupHockey-EuropapokalPokalzwölfmalig
Zitationshilfe
„Landesmeister“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landesmeister>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Landesligapartie
landesligatauglich
Landesliste
Landeslotterie
Landesmedienanstalt
Landesmeisterschaft
Landesminister
Landesministerin
Landesministerium
Landesmuseum

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp