Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Landesgesetzgebung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Landesgesetzgebung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Landesgesetzgebung · Nominativ Plural:Landesgesetzgebungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [ˈlandəsgəˌzɛʦgeːbʊŋ]
Worttrennung Lan-des-ge-setz-ge-bung
WortzerlegungLandGesetzgebung

Bedeutungen

seltenerGesetzgebung eines Staates (im Gegensatz zum überstaatlichen Recht)
Beispiele:
Das Bundesgericht streifte in diesem Fall auch knapp die gelegentliche Möglichkeit einer Unvereinbarkeit zwischen der derzeitigenLandesgesetzgebung und der EMRK(= Europäische Menschenrechtskonvention), die es vor eine heikle Situation stellen würde.[Neue Zürcher Zeitung, 15.12.1993]
Sollten importierte Waren bspw. ins europäische Ausland weitervertrieben werden, gilt es die jeweiligeLandesgesetzgebung im Zielland zu beachten.[Das Verpackungsgesetz – Informationen für Importeure, 13.05.2019, aufgerufen am 18.07.2023]
Bis zum Abschluss einer Konzernbetriebsvereinbarung wird unter Einbeziehung der Arbeitnehmervertreter eine Ausgestaltung der dezentralen Datenschutzorganisation erfolgen. Im Rahmen dieser Vereinbarung verpflichtet sich der Konzern im internationalen Bereich zu einer für die jeweiligeLandesgesetzgebung vorbildlichen Handhabung des Datenschutzes.[Reisenews Online, 08.12.2009, aufgerufen am 14.06.2023]
Das also sind die Stoffe, aus denen dieLandesgesetzgebung gebraut wird – Leute von solchem Bildungsgrad, tief unter Null – von solcher Gesinnungsroheit …[von Suttner, Bertha: Martha’s Kinder. Dresden: Pierson 1902]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Landesgesetzgebung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Landesgesetzgebung‹.

ablösenRahmenvorschriftüberlassen
Zitationshilfe
„Landesgesetzgebung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landesgesetzgebung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Landesgeschichte
landesgeschichtlich
Landesgesellschaft
Landesgesetz
Landesgesetzgeber
landesgesetzlich
Landesgrenze
Landesgruppe
Landesgruppenchef
Landesgruppenvorsitzende

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp