Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Lagerbutter – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Lagerbutter, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Lagerbutter · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung La-ger-but-ter

Verwendungsbeispiele für ›Lagerbutter‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Rat ermöglichte die verbilligte Abgabe vonLagerbutter, da die Vorräte an Butter auf etwa 340000 t gestiegen sind. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1972]]
Für alle anderen Qualitäten, also auch für die zweitklassigeLagerbutter aus den anderen EWG‑Ländern, gibt es keine Möglichkeit zu einem solchen Schritt. [Die Zeit, 13.11.1964, Nr. 46]
Nachdem der Versuch, teureLagerbutter einzuschmelzen und dann als billiges Butterschmalz zu verkaufen, keinen Erfolg brachte, sollte die Aktion »verbilligte Butter« die Überschüsse reduzieren helfen. [Die Zeit, 03.04.1970, Nr. 14]
Als zum Beispiel Weihnachten 1984 in der BRDLagerbutter billiger verkauft wurde, fand sie reißenden Absatz. [Was + Wie, 1985, Nr. 3]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Lagerbutter“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Lagerbutter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lagerbutter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Lagerarzt
Lageraufseher
Lagerbestand
Lagerbier
Lagerbuchse
Lagerdiebstahl
Lagerdisziplin
Lagerdolmetscher
Lagerei
Lagereingang

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp