Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Länderverband – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Landesverband, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Landesverband(e)s · Nominativ Plural:Landesverbände
Nebenform Länderverband ·Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Länderverband(e)s · Nominativ Plural:Länderverbände
Aussprache [ˈlandəsfɛɐ̯ˌbant][ˈlɛndɐfɛɐ̯ˌbant]
Worttrennung Lan-des-ver-band ● Län-der-ver-band
WortzerlegungLand2Verband

Bedeutungen

Es gibt[…] viele Äußerungen auf allen Ebenen aus Deutschland, Frankreich, anderen Ländern undLänderverbänden, den G7. Aber haben Sie zum Beispiel gesehen, dass die G7 eine besondere Erklärung zu Assange abgegeben hat?[Exklusiv-Interview mit Außenamtssprecherin Maria Sacharowa, 23.04.2021, aufgerufen am 23.04.2021]
Im Jahr 1821 erklärten Simon Bolívar und José de San Martín die Unabhängigkeit Ecuadors von der spanischen Krone. Um 1830 löste sich derLänderverband mit Großkolumbien und Ecuador wurde zu einer selbständigen Republik.[Ecuador/Galapagos, 13.04.2020, aufgerufen am 23.04.2021]
Wie Mercedes‑Österreich‑Sprecher Bernhard B[…] sagte, wurden[…] die drei Länder Polen, Tschechien und Österreich zu einem neuenLänderverband zusammengefasst.[Der Standard, 30.03.2016]
Die Franzosen schlagen einen deutschen Bundesstaat vor, dessen einzelne Länder eigene außenpolitische Vertretungen haben sollen. Sie sollen sich aber nicht zu größerenLänderverbänden zusammenschließen dürfen.[Der Spiegel, 01.02.1947]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Landesverband‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Landesverband‹.

Zitationshilfe
„Landesverband“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landesverband>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
landesübergreifend
landesüblich
Landesumweltamt
Landesuniversität
Landesvater
Landesverein
Landesverfassung
Landesverfassungsgericht
Landesverfassungsschutzgesetz
Landesvergleich

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp