Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Kiefer – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Für Ihre Abfrage nachKiefer gibt es mehrere Wörterbuchartikel.
  • 1Kiefer, der
    1. bewegliche, starke, zangenförmig angeordnete Knochenpartie am Anfang des Verdauungsweges des Menschen und Tieres, die dem Erfassen und Zerkleinern der Nahrung dient, Kinnbacke, Kinnlade

  • 2Kiefer, die
    1. nicht ganz die Höhe der Fichte erreichender, harziger Nadelbaum mit kantigen, langen Nadeln und holzigen oder lederigen, kurzen Zapfen, der fast ausschließlich auf sandigen Böden der nördlichen Halbkugel vorkommt, sehr anpassungsfähig an Klima und Boden ist und dessen Holz vorzugsweise beim Bau verwendet wird
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Typische Verbindungen zu ›Kiefer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Kiefer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kiefer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Von den früheren saurierhaften Dingen war wesentlich nur eines noch bei ihnen übrig – die Zähne in denKiefern. [Bölsche, Wilhelm: Das Leben der Urwelt, Leipzig: Dollheimer 1931 [1931], S. 182]
Den Gottlosen werden die Zähne lang aus demKiefer wachsen. [Ball, Hugo: Tenderenda der Phantast. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1914], S. 5191]
Der Arzt nimmt mit einer kleinen Kamera im Mund des Patienten denKiefer aus verschiedenen Richtungen auf. [o. A.: medinfo Nachrichten. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Und nicht einmal der anspruchslosenKiefer gönnten sie ungestörtes Leben. [Die Zeit, 21.06.1996, Nr. 26]
Zwischen den schmalenKiefern ragen immer wieder tote Bäume auf. [Die Zeit, 04.10.2010, Nr. 40]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Kiefer“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Kiefer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kiefer#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Kiefer, die

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Typische Verbindungen zu ›Kiefer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Kiefer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kiefer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und dann erinnerte er mich an die siebenKiefern, und ich sah uns dort stehen unter dem erfrischenden Wind, mit entblößten Armen. [Lenz, Siegfried: Heimatmuseum, Hamburg: Hoffmann und Campe 1978, S. 297]
Der Arzt nimmt mit einer kleinen Kamera im Mund des Patienten denKiefer aus verschiedenen Richtungen auf. [o. A.: medinfo Nachrichten. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Und nicht einmal der anspruchslosenKiefer gönnten sie ungestörtes Leben. [Die Zeit, 21.06.1996, Nr. 26]
Aus den Daten konstruiert der Computer ein dreidimensionales Bild desKiefers. [o. A.: medinfo Nachrichten. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Zwischen den schmalenKiefern ragen immer wieder tote Bäume auf. [Die Zeit, 04.10.2010, Nr. 40]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Kiefer“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Kiefer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kiefer#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Kiebitz
Kiebitzei
kiebitzen
kiefeln
Kiefenfuß
Kieferanomalie
Kieferbruch
Kieferchirurg
Kieferchirurgie
Kieferfühler

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp