Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Kieberer – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Kieberer, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Kieberers · Nominativ Plural:Kieberer
Nebenform seltenerKiberer ·Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Kiberers · Nominativ Plural:Kiberer
Aussprache [ˈkiːbəʀɐ]
Worttrennung Kie-be-rer · Ki-be-rer
Herkunft Herkunft unsicher

Bedeutung

Beispiele:
Anton K[…], den man wegen seines Brotberufes, er war Polizist, liebevoll auch alsKieberer bezeichnet hat, war streitbarer Umweltschützer in den 1970er‑Jahren.[Kronen Zeitung, 16.02.2014]
Robert W[…], seines Zeichens Kriminalkommissar der alten Schule, musste schon zahlreiche Fälle aufklären und Rätsel lösen. In seinem neuesten und vierten Linzer‑Krimi schickt Autor Thomas Baum seinen sympathischenKieberer in eine für ihn unbekannte Welt, das Darknet.[News, 15.10.2021]
[…] das Österreichische ist sehr produktiv in Hinblick auf Bezeichnungen für die Polizei.[…] Wir kennen Angehörige der Exekutive zumeist als »Khiwara« oder »Kieberer«. Das Wort ist verwandt mit »Koberer«, womit ab 1900 Polizeiagenten bezeichnet wurden, die Lokalvisitationen und Bordellkontrollen vornahmen.[Falter, 09.09.2020]
Weil die italienische Polizei immer mehr Schwierigkeiten mit rotweiß‑roten Schluckspechten(= betrunkene Österreicher) hat, helfen KärntnerKieberer aus. Zwei Polizisten und eine Kollegin sind auf Sauf‑Patrouille vor Ort.[Österreich, 04.06.2017]
Zwei Promille, kein »Schein« und eine Alkohol‑Kontrolle – da ist ein Weststeirer ausgerastet, soll einen Polizeibeamten gewürgt und gemeint haben: »Wegen dirKiberer geh ich nicht wieder sitzen!«[Bei Polizeikontrolle total ausgerastet, 17.12.2010, aufgerufen am 24.04.2022]
Unbekannte Männer gaben sich[…] als Polizisten aus und schafften es, dem älteren Herren Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 2.000 Euro abzuluchsen. Der Vorfall ereignete sich gestern Mittag, nach dem Coup verschwanden die falschen »Kieberer« spurlos.[Kurier, 17.11.2006]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Kiddy
kidnappen
Kidnapper
Kidnapping
Kidneybohne
kiebig
Kiebitz
Kiebitzei
kiebitzen
kiefeln

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp