Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Kantonsgrenze – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Kantonsgrenze, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Kantonsgrenze · Nominativ Plural:Kantonsgrenzen
Aussprache [kanˈtoːnsgʀɛnʦə]
Worttrennung Kan-tons-gren-ze
WortzerlegungKantonGrenze

Bedeutung

in der Schweiz  Grenze zwischen zwei Kantonen
Kollokationen:
als Akkusativobjekt:dieKantonsgrenze überschreiten, überqueren
in Präpositionalgruppe/-objekt:die Ausstrahlung, Kooperation, Zusammenarbeit überKantonsgrenzen[hinweg];an derKantonsgrenze haltmachen
als Aktivsubjekt:dieKantonsgrenze verläuft[irgendwo]
Beispiele:
Im Osten der Gemeinde Häggenschwil liegt der Hof Ruggisberg genau auf derKantonsgrenze zwischen den Kantonen Thurgau und St.Gallen und ist damit zweigeteilt.[Thurgauer Zeitung, 24.04.2019]
Das Volkskulturfest Obwald ist nicht nur für den regionalen Kulturplatz eine grosse Inspiration und Bereicherung, sondern strahlt über dieKantonsgrenzen hinaus aus und wird nach wie vor als einzigartig, authentisch und besonders stimmungsvoll wahrgenommen[…].[Luzerner Zeitung, 19.01.2023]
Weit über dieKantonsgrenzen hinaus und sogar im nationalen Fernsehen wurde über den Einsatz einer ganzen Gemeinde für den Neubau ihrer Dorfbeiz berichtet.[Bote der Urschweiz, 09.01.2023]
Nähert man sich dem Gasthaus unterhalb der Stauberenkanzel, führt der Weg wieder aufwärts bis fast auf die Höhe des Hohen Kastens.[…] Auch von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf das Rheintal. Der Blick reicht nicht nur bis ins gegenüberliegende Vorarlberg und nach Liechtenstein, sondern bis zurKantonsgrenze zwischen St.Gallen und Graubünden.[St. Galler Tagblatt, 04.07.2019]
Zwischen Gstaad und Château‑d’Oex verläuft dieKantonsgrenze zwischen Wallis und dem Waadtland[…].[Der Tagesspiegel, 29.12.2002]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Kantonsgrenze‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Kantonsgrenze‹.

Zitationshilfe
„Kantonsgrenze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kantonsgrenze>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Kantonnement
Kantonsbürgerrecht
kantonseigen
Kantonsgebiet
Kantonsgericht
Kantonshaushalt
Kantonskanzlei
Kantonspersonal
Kantonspolizei
Kantonspolizist

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp