Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Kantonalgericht – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Kantonalgericht, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Kantonalgericht(e)s · Nominativ Plural:Kantonalgerichte
Aussprache [kantoˈnalgəˌʀɪçt]
Worttrennung Kan-to-nal-ge-richt
Wortzerlegungkantonal2Gericht

Bedeutung

Beispiele:
In der Berufungsverhandlung gegen den bekannten westdeutschen Skiläufer Willy B[…] wurde dieser jetzt vom SchweizerKantonalgericht Graubünden zu zwei Monaten Gefängnis mit Bewährung verurteilt.[Berliner Zeitung, 02.04.1965]
Die Veröffentlichung seiner Studien war zunächst vom BernerKantonalgericht verboten worden, erst nach Intervention des Europäischen Gerichtshofs wurde dieses Urteil aufgehoben.[Mikrowellen: Gefährliche Geräte oder harmlose Helfer?, 08.11.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Das WaadtländerKantonalgericht forderte[…] erneut die Uefa auf, bis Montagmittag den FC Sion wieder in die Europa League zu integrieren.[Neue Zürcher Zeitung, 15.10.2011]
Gegen Abazovic war vor demKantonalgericht in Sarajevo Anklage wegen Kriegsverbrechen während des Bosnien‑Krieges 1992–1995 erhoben worden.[Der Standard, 08.01.2006]
Abgesehen von der streitigen Gerichtsbarkeit in Eisenbahnsachen ist den Schweizer Gerichten (Kantonalgerichte und Bundesgericht) eine besonders umfassende freiwillige Gerichtsbarkeit in Eisenbahnsachen zugewiesen.[Röll, [Victor] von (Hg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 4. Berlin / Wien 1913]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Kantonalgericht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kantonalgericht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Kantineuse
Kantinier
Kanton
kantonal
Kantonalbank
Kantonalmatch
Kantonalpartei
Kantonalverfassung
kantonesisch
Kantonesisch

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp