Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Kantönligeist – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Kantönligeist, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Kantönligeist(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [kanˈtøːnlɪˌgaɪ̯ʃt]
Worttrennung Kan-tön-li-geist
WortzerlegungKanton-li1Geist

Bedeutung

Beispiele:
DerKantönligeist verhindert effiziente Strukturen und intelligente Modelle der Zusammenarbeit über Kantonsgrenzen hinweg.[St. Galler Tagblatt, 28.01.2017]
Fast zwei Jahre dauert mittlerweile der Kampf von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gegen immer neu auftauchende Virusvarianten. Und fast zwei Jahre prasselt Kritik nieder auf das Krisenmanagement der Kantone. Von unübersichtlichen Flickenteppichen und »Kantönligeist« ist in Redaktionsstuben und an Stammtischen die Rede.[Besser durch die Krise dank dem Kantönligeist, 16.12.2021, aufgerufen am 08.11.2022]
Geografisch abgeschirmt vom Rest der Schweiz, mit dem Rücken zum Ausland, schaut man in Basel neidisch auf den Finanzplatz Zürich, der so viel grösser ist als der eigene, und auf Bern, wo die grosse, nationale Politik gemacht wird während man hier noch immer amKantönligeist scheitert.[Basler Zeitung, 16.11.2018]
In der Schweiz herrscht bezüglich Hundehaltung derKantönligeist: Jeder Kanton kann diesbezüglich eigene Vorschriften erlassen.[Luzerner Zeitung, 25.06.2014]
Eigentlich geht es bei der Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Volksschule primär darum, demKantönligeist zu Leibe zu rücken und mit den 26 verschiedenen Schulsystemen in der Schweiz aufzuräumen – so wie es das Schweizer Volk vor drei Jahren eindeutig verlangt hat.[Der Bund, 16.09.2009]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Kantönligeist‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Kantönligeist‹.

Zitationshilfe
„Kantönligeist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kant%C3%B6nligeist>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Kantonesisch
Kantonesische
Kantoniere
kantonieren
Kantonist
Kantonnement
Kantonsangestellte
Kantonsbürgerrecht
kantonseigen
Kantonsgebiet

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp